Hey,
ich habe ein Problem,besser gesagt zwei. Also ich reite seit 8 Jahren. 3 Jahre lang 2x pro Woche Reitunterricht und dann 5 Jahre eine Reitbeteiligung. Die Besitzerin ist aber vor 4 Wochen mit „meinem“ Pferd weg gezogen. Ich war sehr traurig…
Inzwischen bin ich einigermaßen darüber hinweg und habe nun das Angebot bekommen mich um 2 Haflinger zu kümmern. Ja, um 2…Ich muss mir also später erst mal noch jemand zweites zum reiten suchen suchen, aber das eigentliche Problem ist, dass beide PFerde seit ungefähr 1 1/2 Jahren nicht mehr geritten wurden und die Pferde Mutter (15 Jahre) und Tochter (8 Jahre) sind und die Besitzerin meinte, dass man mit der Mutter auch alleine reiten könnte, mit der Tochter aber nicht, da müsste die Mutter immer dabei sein.
So nun meine 2 Probleme und Fragen.
1. Wie gehe ich vor um sie soz. wieder reitbar zu machen, da sie ja seit 1 1/2 Jahren nicht mehr geritten wurden?
(Also wegen Muskelaufbau usw…hab mir eben gedacht, erst mal Vertrauen aufbauen, druch putzen und dann mit trense führen und dann sattel drauf und vllt longieren und dann langsam gewichte und dann irgendwann mich drauf)
2. Kann ich da irgendwas daran machen, dass die Tochter nicht mehr so abhängig von der Mutter ist, ich sie sogar evtl. irgendwann alleine reiten kann ohne die Mutter?
Ich danke euch schon mal ganz doll für die Antworten.
Liebe Grüße, Fides.