Hallo Ihr Lieben,
hoffe auf einen Tipp von Euch…
Mein Pferd : Wallach - Hannoveraner - 16 Jahre
Mein Pferd hatte über Jahre hinweg Kotwasser. Viele Tierärzte, Kuren, Medikamente etc. brachten leider nichts. Durch viele Blutproben, Haarproben, Kotproben und Beratungsgespräche habe ich dann nach und nach sein Futter umgestellt.
Jetzt steht er auf Späne, kriegt viel gutes Heu (nur kleine Qualitätsabweichung und das Kotwasser geht los)und Stroh zum knabbern. Als Kraftfutter erhält er CAVALOR Endurix (sehr Magenfreundlich) mit Hafer.
Pellets und Äpfel sind für Ihn tabu.
Salzleckstein und frisches Wasser sind selbstverständlich.
Er kommt täglich auf die Weide und wird täglich geritten.
Jetzt zu meinem noch vorhandenem Problem :
Die Konsistenz seiner Äppel ist gut. Beim Reiten jedoch, tut er sich sehr schwer mit abäppeln. Das heißt er hebt immer wieder den Schweif, ist klemmig und tritt nicht unter. Das kann er gut eine halbe Stunde ausdehnen, hat er dann geäppelt ist er völlig gelöst, tritt unter etc. Wenn er dürfte und die Möglichkeit hätte, würde er zum äppeln sein Hinterteil in eine Ecke drücken bzw. im Gelände in einen Busch - wirkt fast etwas schamhaft…
Habe auch Angst mit dem Futter herumzuspielen, da alles besser ist, als wieder Kotwasser zu haben !!
Vielleicht hat jemand einen Tipp ???