Hallo zusammen,
Ich versuche mich bei der Beschreibung meines Problems recht kurz zu fassen, daher schreibe ich folgend in Stichpunkten, da sonst ein Roman entstehen würde.
Um wen geht es?
- Tinker, 12 Jahre alt, 147cm Stckm.
Wie ist das pferd „normal“?
-wird freizeitmäßig geritten, „tinkermäßig“ auch mal etwas fauler, arbeitet aber gern mit. Zeigt sich auch mal schlingelig (schnell abgelenkt beim Reiten). Geht gern ins Gelände, liebt dort Galopp! Rangordnung ist geklärt! Habe ihn seit 10 Jahren! Immer freundliches Pferd, das stets aufmerksam ist und jeden freundlich begrüßt. Normalerweise sieht man ihn grundsätzlich mit nach vorn gerichteten Ohren und wachen Augen.
Was ist das Problem?
-Tinker war NIE anfällig, immer gesund. Seit letztem Jahr kolikanfällig (insg. 3 Koliken, davon 1x Klinik (Darmdrehnung), 1x Verstopfung (zuviel Stroh), 1x aufgegast (zuviel Gras)).
-Hat ein Problem mit Raspe, die trotz Behandlung nicht abklingt, eher schlimmer wird.
- Oft trauriger Blick, manchmal geschwollenes Auge (immer einseitig).
-Lässt sich kaum mehr vorwärts bewegen, selbst Gerte bringt fast nichts.
-Legt in Bewegung die Ohren an, hat keinen Spaß an der Arbeit (lahmt nicht!), sieht immer traurig aus, lässt oft den Kopf hängen (schwach).
-Steht seit ca. 6 Wochen auf Spänen (nach Verstopfungskolik), bekommt aber entsprechend viel Silage und Kraftfutter (abends im engmaschigen Heunetz), da er seit ca. 2 Monaten fast tägl. gearbeitet/bewegt wird (abwechslungsreich und der Kondition angepasst, auch am Boden, im Gelände, mit Stangen, Führanlage, Round-Pen…)
-vor 2 Wochen festgestellt, dass Sattel nicht mehr gut passt, seit er mehr bewegt wird (Western, angepasster Qualitätssattel), seitdem wird er ohne Sattel (auch mit Halsring) geritten, bis neuer Sattel da ist.
-„Verwandelt“ sich in der Box, sobald er Futter sieht, in ein komplett anderes Pferd, zeigt viel Energie.
-freut sich immer, wenn er aus der Box geholt wird. Man denkt „heute hat er Energie“, sobald er aus der Box raus ist lässt er den Kopf hängen und wirkt wieder absolut lustlos.
-Lässt sich von sogut wie nichts mehr erschrecken oder ablenken
-Galoppiert zwar im Gelände, aber nicht mehr mit der Freude, die er sonst hatte!
-macht bei der Bodenarbeit (Kopfarbeit mit Stangen, Pilonen etc.) zwar mit, findet das aber sichtlich sch****e, fährt nicht mehr so auf Leckerchen ab wie sonst. Nimmt diese zwar an, aber mit wenig Energie und Lust (Lippen sind „dauerwabbelig“)
Was wurde gemacht und was wird noch gemacht?
-Zähne wurden von TA nachgeschaut, alles OK.
-Die Rangordnung ist bei uns geklärt. Ich kenne/habe das Pferd seit 10 Jahren, so, wie zur Zeit, war er noch nie.
-Osteopathin war vor 1/2 Jahr da und hat Blockaden gelöst.
-Sattel, der nicht mehr richtig passt, wird nicht mehr benutzt! Pferd wird z.Z. ohne Sattel geritten!
-An dem Stall seit 5 Jahren, alles wie immer. Weidegang täglich (feste Wallachherde) und bei jedem Wetter von 9-17 Uhr. Box in heller Stallgasse mit 2 Fenstern
Bekam zum „testen“ (zu wenig Energie?) 2 Wochen lang Hafer - nichts verändert!
-Blutbild wird die Tage gemacht, mit Fokus auf evtl. Mangel und Leber/Nieren.
-Tierätzlicher Checkup auf Schmerzen, Würmer und Borelliose folgt ebenfalls!
Hatte hier vielleicht jemand schon einmal einen ähnlichen Fall und hat Tipps, was sein könnte?
Ich würde mich über reine Erfahrungswerte freuen.
Natürlich ist mir bewusst, dass solche Symptome bei jedem Pferd etwas anderes bedeuten können. Ich hätte nur gern Anhaltspunkte, die mir auf der Suche nach dem Auslöser dieser Probleme helfen könnten.
Ich danke Euch schonmal vielmals!
Weitere Fragen beantworte ich natürlich gerne!