Pferd mit unterschiedlicher Fesselfarbe

mein pferd hat 3 braune Fesseln und eine weisse ( hinten links).
das ist nicht im equidenpass eingetragen.

meine fragen:

  1. so etwas muss doch normalerweise eingetragen sein ?

  2. kann ein unfall so etwas verursachen ?

  3. wie kann so etwas entstehen ?

servus karin,
wenn keine zweifel bestehen dass der pass auf grund der sonstigen einträge zum pferd passt, kannst du das noch von einem tierarzt ergänzen und abstempeln lassen.
-> ist vermutlich bei der ausstellung nur vergessen worden, verändert hat sich das seither sicher nicht.

wonach sich die launen der natur bei der entstehung richten kann ich dir leider auch nicht sagen.

Hallo Karin,

zunächst müsstest Du mir die Frage beantworten, wie gross im ungefähren die Fessel ist.

  1. Ja, so etwas sollte im EP eingetragen sein. Schau doch mal nach, ob Wirbel und dergleichen eingetragen worden sind. Wenn nein, solltest Du die ebenfalls (wie die weiße Fessel) eintragen lassen. Ansonten könnte es bei einer Kontrolle mächtig Ärger geben.

  2. Ja, je nach Größe der Fläche kann dies durch ein Unfall verursacht worden sein. Siehe z. B. Satteldruck (weiße Stellen am Widerrist).

  3. Wenn eine Stelle nicht sauber verheilt oder nur schwer, kann es zu Melanomstötungen (fehlende Pigmente in der Haarstruktur) kommen.

VG

hallo ja das müsste im epass eingetragen sein? stimmt denn sonst alles genau eingetragene???

hallo,

ganz lieben dank für die ausführliche antwort.

1.im equidenpass ist überhaupt gar nichts eingetragen

  1. es ist keine narbe,… zu sehen
    mein bub hatte als ich ihn vor gut 4 jahren bekam
    an beiden hinterbeinen massiv mauke
  • ist aber jetzt komplett verschwunden nach dem
    er umgestellt wurde und ich es mit lauwarmem
    wasser und babyöl gepflegt habe
  1. links:
    viel hellerer huf ( dast weiss)
    höhe ~ 15 cm
    total gleichmässig

lieben gruss

karin