Pferd reif und jung

Hallo,
ich habe einen kleinen Privatstall an meinem Wohnhaus mit 2 Boxen.
Bis Ende Juli haben wir ein Pensionspferd, danach möchten wir gern ein 2. eigenes Pferd zu meiner 18 jährigen Stute dazu.
Nach vielen Pferden ansehen steht nun die Wahl zwischen einer 5jährigen Konikstute (mit welcher noch etwas gearbeitet werden müsste) oder ein 15jähriger wallach (ausgebildetes westernpferd).
Was würdet ihr mir raten???
Sollte man die Altersabstände beachten?
Oder kann die junge Stute eher von meiner Stute noch was lernen?
Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge!!!

Also, in erster Linie mußt Du Dein neues Pferd nach Deinen eigenen Bedürfnissen aussuchen, also mit welchem Du objektiv gesehen „glücklich“ bist (reiterlich usw. usw.).
Wenn das bei beiden gleich ist, würde ich eher zu Deiner Stute eine weitere Stute stellen, weil Mädels untereineinader sich meist besser verstehen. Das ist natürlich keine Garantie für echte Sympathie.
Andererseits harmoniert der Wallach altersmäßig wohl besser mit Deiner Stute, die ja vielleicht nicht mehr so extrem auf Rennen und Herumtoben aus ist.
Das alles ist natürlich graue Theorie und hängt sehr stark von den entsprechenden Pferden ab.
Also, mein Rat wäre in dieser Situation immer:
Such Dir DEIN künftiges Reitpferd aus und NICHT den Beisteller zu Deiner Stute (das wäre dann nämlich idealerweise eine relativ gleichaltrige Stute, was aber auch nicht klappen muss).
Aber was meinst Du eigentlich mit dem „kann die junge Stute eher von meiner Stute noch was lernen“? Das Sozialverhalten ist bei einem 5jährigen Pferd bereits stark geprägt, da wird eigentlich nichts mehr „gelernt“. Oder wie meinst Du das?
Würde mich freuen, eine Antwort zu erhalten (was bei den Anfragen auf WWW leider NICHT üblich ist)!

Hallo!
Ich halte die Altersunterschiede für nicht so relevant. Ich glaub auch bei Pferden an persönliche Sympathien und die sind eher altersunabhängig :wink: auf der anderen Seite muss man vielleicht schon in Betracht ziehen, dass ein fünfjähriges Pferd noch ein bisschen mehr toben will und in deiner älteren Stute dann vll nicht den richtigen Spielpartner findet. Aber natürlich können beide auch von einander profitieren, der eine hält den anderen jung und kann im Gegenzug vielleicht auch was lernen. Für die Ausbildung eines jungen Pferdes ist es ja immer gut ein erfahrenes dabei zu haben. Hättet ihr die Möglichkeit die beiden Kandidaten mal probeweise ein paar Wochen zu nehmen und dann einfach den Praxistest zu machen?
Viel Glück bei der Entscheidung und viel Erfolg mit dem neuen!

Hallo,

ich würde eher zu dem 15jährigen Pferd raten, eure ältere Stute könnte sonst arg genervt sein vom Jungspund…

Die Frage ist wie du das Pferd einsetzen willst. Als Gesellschaft für das vorhandene Pferd passt das ältere vielleicht besser. Wenn Du einen Nachfolger suchst von dem Du länger was hast passt das jüngere besser. Was jetzt besser zu deinem Pferd passt…die sollten vom Wesen her gut harmoniren das ist nicht unbedingt eine Altersfrage.