Hallo,vielleicht kann mir hier jmd helfen: ich habe eine 7 jährige stute und seid kurzem hab ich das problem,dass sie dauern beim reiten mit dem kopf schlägt.erst habe ich gedacht unterforderung,aber selbst wenn ich sie fordere,schlägt sie mit dem Kopf.das gebiss kann es auch nicht sein.weiß jmd etwas?
Hallo, hattest Du schon einen Zahnarzt dran? Nach langem ausprobieren (ich hatte mit meinem Wallach über Jahre das gleiche Problem) habe ich einen super tollen und kompetenten gefunden, der sich auch durch ganz Deutschland auf die Reise macht: Der Pferdezahnarzt Marius Keussen.
Mein Pferd hatte einen gespaltenen Backenzahn, der nach und nach den ganzen Kiefer vereitert hat. Der muß höllische Schmerzen gehabt haben. Was keiner der behandelnden Ärzte entdeckt hat, auch nicht, als der Eiter zur Nase raus lief. Die Ursache zu finden war aber auch schwierig, das muß ich zugeben.
Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Suche. Adelheid
ohhh vielen dank für die antwort…das witzige ist,mein tierazt hat gerade vor 2 monaten ihr die zähne geraspellt…und ich werde ihn nochmal bitten sich mal das maul genauer anzuschauen…das ist ein guter hinweis.vielen lieben dank…ich schreib dir sobald ich mal den tierarzt da gehabt habe…
hi…
warum glaubst du, dass es nicht am gebiss liegt?
macht sie das nur beim reiten mit gebiss oder auch sonst? macht sie es auch, wenn du gebisslos reitest?
zähne schon untersucht?
drückt die trense irgendwo am kopf?
wiesieht es mit nüstern udn ohren aus?
leckende nüstern ?
irgendeine entzündung im oder hinterm ohr?
macht sie das erst seit das wetter so schön ist? manche pferde haben eine sonnenallergie udn das juckt heftigst… das unangenehme wird versucht „abzuschütteln“…
es gibt aber auch sonnenallergie nicht als hautausschlag, sondern auf grund des lichtes… da wird der trigeminusnerv durch das licht gereizt… dieser nerv läuft am gesicht bis runter zu den nüstern…
versucht deine stute helles sonnenlicht zu vermeiden, sucht sie schatten auf oder drückt sie evtl. ihre nüstern beim trinken mit untr wasser?..dann solltest du an so eine lichtreizung denken…
was sagt der tierdoc?
kopfschlagen muss nicht unbedingt eine „verhaltenssache“ sein… es kann irgendwo eine entzündung lauern udn das pferd hat schmerzen udn versucht diese wegzuschütteln oder es kanna uch eine allergie sein bzw überentpfindlichkeit auf das licht (Trigeminusnervreizung)…
um näheres sagen zu können, muss mana uch mehr infos haben…
gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Die meisten Pferde bei denen ich bisher ein ständiges Kopfschlagen erlebt habe, hatten einfach ein Problem mit zu vielen Fliegen, die sie einfach „wegschütteln“ wollten:wink:. Dabei brihgt dann ein einfaches Insektenschutzmittel schnelle Abhilfe.
Allerdings hatte ich das Problem auch schonma bei einem 5 jährigen Hengst, wo einfach nichts etwas gebracht hat, nach ca. einem Jahr hat sich das dann von selbst gelegt. Wahr wohl einfach „kindlicher Übermut“
Einfach die Ohren steif halten, das wird bestimmt wieder.
Ich hoffe ich konnte helfen, viel Glück:wink:
vielen dank für die antwort…also ich erstmal habe ich es zeitweilig probiert,sie gebisslos zu reiten…und es wurde absolut nicht besser…naja und das einzige was ich auch vermute ist wirklich sonne,pollen oder licht…aber auch bei regen und strömenden regen schlägt sie mit dem kopf…sag mal da hab ich dann doch mal ne frage an dich…wenn es wirklich mit sonne oder pollen oder so zu tun hat,wie kann ich dem den entgegenwirken?meinste es ist sinvoll,evt mal ne fliegenmaske aufzulegen? weil zumindest die pollen,dann schonmal nicht direkt im auge sind naja nüstern,da fällt mir nicht ein was ich da machen kann…also es kommt aber weder was aus den augen raus noch aus der nase…
Hast du mal an Headshaking gedacht? Das ist eine Krankheit, kein Unwille und keine dumme Angewohnheit.
Lis mal bei http://www.headshaking.de und/oder http://www.borna-borreliose-herpes.de/headshaking/he… nach.
gruß Acki
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
also erstmal, kannst du das Gebiß völlig ausschließen? Wann tritt das auf? Im Sommer oder über das ganze Jahr?
Ein paar Tipps hätte ich, du könntest mal die Zähne kontrollieren lassen, vielleicht stimmt da was nicht, oder ( sorry wenn ich das jetzt so sage) es könnte an deinem Sitz liegen, das dein Pferd Rückenschmerzen hat und deswegen mit dem Kopf schlägt. Kissing Spines, ein Wirbelproblem könnte auch die Ursache sein. Vielleicht bist du auch zu hart mit der Hand. Kopfschlagen könnte viele Ursachen haben, ist aber oft ein Versuch, sich der Hand zu entziehen und weißt fast immer auf schmerzen hin. Die Zähne sollten in dem Alter eigentlich schon durchgewechselt sein, aber sie könnten scharfe Kanten haben, also schau mal ins Maul, ob dir da was auffällt.
Alles gute
Julia
Hi,
das könnte mehrere Ursachen haben: Zahnprobleme, Rückenprobleme oder Mückenreizung. Beschreib das Problem doch mal näher: tritt das Kopfschlagen nur beim Reiten im Freien auf oder immer, wurde ein anderes Gebiss verwendet wie sonst?
Ich persönlich würde zuerst die Zähne überprüfen lassen (das wars bei meinem Pferd), dann den Sattel auf Passgenauigkeit (Verspannungen oder gar eingeklemmte Nerven können das auch auslösen).
Gruss Christina
hi
wenn es an der sonne liegt, dann nützt dir auch eine fliegenmaske nichts, denn dann reagiert der trigeminusnerv auf das licht und der verursacht dann schmerzen…auch bei regen ist ja „licht“ vorhanden…
wie sieht es denn aus, wenn du in der dämmerung oder sogar im dunkeln reitest?
übrigens… pollen werden auch von einer fliegenmaske nicht unbedingt abgehalten… je nachdem…
du kannst es probieren… keine ahnung…
wenn es z.b. eine ohrentzündung ist, dann ist natürlich der schmerz die ursache…
hast du sie schon einmal komplett ohne alles geritten? also ohne trense…ohne halfter… evtl. nur mit halsriemen… also ohne irgendwas am kopf?..
macht sie es eigentlich nur beim reiten, also wenn sie aufgetrenst ist oder auch auf der koppel?
ich würde es an deiner stelle vom tierarzt abchecken lassen…
wenn er schmerzmittel gibt udn das kopfschlagen wird dann besser, dann weiß man… sie hat schmerzen udn versucht diese loszuschütteln…dann muss die schmerzursache gefunden werden…
ist es aber eine allergie, dann müsste es besser werden, wenn der doc antiallergische mittel verabreicht…
zumindest versucht sie ja etwas unangenehmes „abzuschütteln“…was auch immer es ist…
melde dich und berichte…
gruß biggi
Hallo Lidia!
Also das gibts sogar recht häufig, ich glaube man nennt es „Headshake“-Syndrom. Oft steckt eine Art Allergie dahinter, den Pferden kitzelt es also „in der Nase“. Kann der Tierarzt abklären, evtl. mit einer Sonde, ob die Schleimhäute gereizt sind. Das Pferd meiner Freundin hatte einen Allergietest und dann eine Desensibilisierung bekommen, jetzt ist alles ok, kostet allerdings…
Wenn Du gar nichts machst, kanns schon wieder verschwinden, aber genausogut im nächsten Juni oder Sommer wieder damit anfangen
Momentan ist sie bestimmt unreitbar, oder?
Schöne Grüße
Barbara
Hallo Lidia,
entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte, wir haben hier ein ernsthaftes Problem mit der DSL-Leitung.
Leider kann ich auf Anhieb nichts dazu sagen, frage aber morgen mal meine Reitlehrerin, die hat von Pferden ganz viel Ahnung.
Melde mich wieder.
Luciene
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch schon mit meinem Pferd (Westfale, Wallach, damals 8 Jahre).
Ich muss gestehen, ich habe an so etwas wie headshaking gar nicht gedacht.
Ich habe auch verschiedene Gebisse dringehabt und bin auch gebisslos geritten. Nichts hat geholfen.
Ich habe ihn dann einfach immer „bestraft“ (also mit ihm geschimpft, ein kurzes lautes NEIN).
Das habe ich konsequent gemacht. Es wurde immer weniger, bis es schließlich aufgehört hat.
Er wurde aber vermutlich vorher stark zusammengezogen und hat sich so angewöhnt, den Zügel zu bekommen.
Bevor du dies machst, solltest du dir aber sicher sein, dass dein Pferd komplett gesund ist und auch z.B. der Sattel nicht drückt.
Viel Glück!