Pferd: Zubehör waschen

Hallo zusammen,

wir besitzen (bzw. meine Tochter besitzt) seit kurzem einen ziemlich riesigen Schimmel, der grade ziemlich viele Haare verliert. Gestern hatte ich die - wie ich meine - Schnapsidee, eine Abschwitzdecke und eine Schabracke in der Maschine zu waschen. Die Decke hab ich so wie sie war in die Waschmaschine gesteckt, die Schabracke hab ich vorher in der Badewanne (mit Haarsieb im Ablauf) mit der Dusche vorbehandelt (2 handvoll Haare!).
Nach der Wäsche hab ich beide Teile kurz im Trockner angetrocknet, in erster Linie, weil ich mir davon versprach, dass die Resthaare am Filter hängenbleiben. Sind sie auch… jetzt ist die ganze Waschküche voller weißer Haare.
Heute hab ich schlauerweise dunkle Wäsche gewaschen - das Ergebnis sah eher paniert aus :confused:

So - lange Rede, gar kein Sinn:
Ich brauche Waschtipps von erfahrenen Reitern!
So wie ich mich angestellt habe, kann es doch nicht gehen, oder?

Ach ja: Ich habe nicht in „Hauswirtschaft“ gepostet, weil die Reiter da eher dünn gesät sein dürften :smile:

Herzlichen Dank für alle Tipps,
agnes

Hallo Bernauerin,

doch, genauso geht es - tut mir leid Dich zu enttäuschen.

Aus dem Grund haben Decken bei mir nach Möglichkeit eine glatte Innenseite (kein Flies!!) und was geht wird ausser Haus zum waschen gegeben. Das Geld ist es mir einfach wert.

Wenn Du weiterhin selber waschen willst, empfehle ich eine Großpackung Fusselrollen.

Haarige Grüße,
Michaela

Hallo Agnes,

Ach ja: Ich habe nicht in „Hauswirtschaft“ gepostet, weil die
Reiter da eher dünn gesät sein dürften :smile:

Ich habe zwar kein Pferd, aber einen praktikablen Tipp: Geh mit dem Zeug in den Waschsalon! Da kostet das Waschen auch nicht viel mehr als zu Hause … und die Haare sind dann nicht mehr dein Problem :wink:

Schöne Grüße

Petra

Hallo!

Unser Hund hat richtige „Pferdehaare“ und die Decken wasche ich auch in meiner Maschine. Allerdings wasche ich hinterher weisse 60-Grad-Wäsche. OK, Pferd ist größer und da sind sicherlich mehr Haare drin, als bei meinem kleinen Köterchen. Aber er haart auch extrem und bislang gab es so keine Probleme.

Viele Grüße
Inge

zweite Waschmaschine
Hallo,

wir haben eine zweite Waschmaschine für Arbeitsklamotten und andere solche Sachen :smile:

Viel Erfolg
Belini

1 Like

Hi,

am einfachsten wären zwei Waschmaschinen. Vielleicht findest Du ein ältere gebrauchte, die nicht so teuer ist.

Ich bürste meine Reitsachen erst einmal an der frischen Luft (im Reitstall beispielsweise) aus, so daß die gröbste Menge Haare schon mal weg ist.

Nach dem Waschen lasse ich die Waschmaschine im Kurzwaschgang ohne Wäsche laufen, reibe die Waschtrommel mit einem Lappen noch mal aus und reinige das Flusensieb.

Danach klebt bei mir nix mehr an anderer Wäsche.

Gruß
Tina

hi

ich reite seit nunmehr 37 Jahren und habe seit 20 Jahren eigene Pferde (aktuell einen Braunen und einen Schimmel )

ich verwende fast nur noch Decken die ein glatte Unterseite haben, dann setzen sich weniger haare fest - Fleece ist ein nogo - es gibt mittlerweile auch abschitzdecken ohne fleece

wenn ich wohl oder übel wirklich selber waschen muss

  1. GUT ausbürsten
  2. in den Trockner im Kaltlauf um die erste Ladung Haare rauszubekommen
  3. in Waschmaschine - danach Flusensieb reinigen!!
  4. nochmal in Trockner
  5. restliche Haare ignorieren
  6. einmal leerwäsche
  7. nächste Wäsche Jeans und Reitklamotten

Nachdem mir das zu aufwändig ist - gebe ich alle grösseren Decken oder die die sehr behaart sind zu einer Fa. die Industriewaschmaschinen hat (sind noch wesentlich grösser als normale im Waschsalon - die Sachen werden sauberer und das Zeug wird automatisch mit desinfiziert und bei Bedarf imprägniert) - vor allem halten die LAGER meiner waschmaschine länger :wink: Nasse Pferdedecken sind schwerer als die eigentlich erlaubte Zuladung einer durchschnittlichen Haushaltswaschmaschine

Das kostet mich pro Decke zwischen 8 und 15 € aber meine Waschmaschine lebt länger und unsere Klamotten sind nicht mehr so haarig

Gruß H.

Herzlichen Dank euch allen für eure Tipps - beim nächsten Mal bin ich hoffentlich schlauer :smile:

Viele Grüße,
agnes

Hallo.
ich besitze zusammen mit meiner mutter so lange wie ich denken kann pferde .
Sie nimmt sich vor dem Waschen einen Gummistriegel ( ich glaub ein anderer tuts auch ) und bürstet die Schabracke vor dem Waschen ab . Das geht ganz gut und dann sind auch nurnoch ein paar haare dran :smile: