Liebe Vicki,
meine Erfahrungen mit den ganzen chemischen oder biologischen Mittelchen sind alle unbefriedigend. Mal halten sie nur kurz (bis zum 1. Schwitzen), mal so gut wie gar nicht. Letztes Jahr waren wir bei einem Wanderritt wirklich in argen Not mit Bremsen, die mein Pferd fast in den Wahnsinn getrieben haben… und da habe ich gelernt, dass die beste Hilfe gegen die Viecher (zumindest bei meinem Pferd) mechanischer Natur ist: d.h. permanentes Abstreichen von Schultern und Kruppe mit einem gut belaubten Ast - ist zwar lästig für den Reiter, aber wenn das Pferd es mitmacht, wirklich effektiv.
Für diese Saison werde ich jetzt noch eine Art Fliegenvorhang für die Rückenpartie machen - so etwa wie die Fliegenfransen am Stirnband nur viel länger. Das ganze werde ich dann an einem Schweifriemen befestigen.
Natürlich kann man auch fertige Fliegendecken kaufen, die nur leider bei meinem Kaltblut nie passen.
Tut mir leid, wenn ich dir hier jetzt auch kein „wundermittel“ empfehlen konnte…
liebe Gruesse
Sabine
Bin über jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Vicki