Pferde Zäumung speziell

Hallo an alle Pferdekenner,
mich beschäftigt seit längerem folgende Frage:
Manchmal sieht man im Fernsehen Pferde, die zusätzlich zur normalen Zäumung noch eine Art Seil um den Hals tragen, das zusätzlich vorne am Zaum befestigt ist. Vor allem ist es mir aufgefallen bei den Pferden der Garde republicaine in Frankreich.
Wer weiß, welchen Zweck dieses Seil erfüllt? Oder ist es vielleicht ein Ausrüstungsteil, das heute keinen bestimmten Zweck mehr erfüllt, sondern nur zur „Uniform“ des Pferdes gehört?
(Man sieht dieses Seil auch schon mal in alten Western)

Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße,
Tina

Hi,

vermutlich meinst Du ein Martingall?

Allerdings ist das kein Seil sondern aus Leder. Er wird über den Hals gezogen und im Baugurt verschnallt.

Durch die Ringe gehen die Zügel, das soll verhindern, daß der Kopf des Pferdes nicht zu hoch genommen werden kann:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsz%c3%bcgel

Solltest Du das nicht meinen, wäre es gut ein Bild einzuschnallen. Es gibt die verschiedensten Hilfszügel.

Gruß
Tina

So, ich versuchs mal mit einem Link:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Garde-republi…

Hier kann man dieses weiße Seil, das ich meine, ganz gut sehen.

Gruß,
Tina

hi

Vor allem ist es mir
aufgefallen bei den Pferden der Garde republicaine in
Frankreich.

Wer weiß, welchen Zweck dieses Seil erfüllt? Oder ist es
vielleicht ein Ausrüstungsteil, das heute keinen bestimmten
Zweck mehr erfüllt, sondern nur zur „Uniform“ des Pferdes
gehört?

auch möglich - nachdem die auf deinem Bild alle „halfter“ tragen - dass es bei DER Ausstattung einfach als Führseil mitgeführt wird und eben am Halfter hängt damit man etwas dabei hat, um das Pferd irgendwo festbinden zu können (das macht man nicht an der Trense, weil das trensenleder zu fein ist und leicht reisst wenn ein Pferd dran zieht)

Manchmal sieht man im Fernsehen Pferde, die zusätzlich zur
normalen Zäumung noch eine Art Seil um den Hals tragen, das
zusätzlich vorne am Zaum befestigt ist.

normalerweise sind einzelne Seile, die vorne meist im Kinnband des Pferdes eingehängt werden, dazu da, dass das Pferd im Eifer des „Gefechtes“ (sei es in einer echten Schlacht - oder eben beim Stierkampf oder beim Viehtreiben) zu arg mit dem Kopf schlägt udn dabei versehentlich mit seinem Hinterkopf den Unterkiefer des Reiters trifft/bricht

(Man sieht dieses Seil auch schon mal in alten Western)

sprich wenn man Pferde noch wirklich an den Rindern arbeitet wie hier

http://www.pferdefreunde-niederrhein.de/html/camargu…

werden auch diese Bänder noch benutzt.

der Halsriemen sorgt dann dafür dass der Riemen nicht zu tief hängt und die Pferde womöglich reintreten *überschlag*

VG Hex

Hallo,

es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder handelt es sich um ein normales Anbinde Seil oder um ein „Picket Rope“ oder „Picket line“. Heutzutage wird beides hauptsächlich der Optik wegen noch genutzt. Wobei ich selbst beim Wanderreiten den Führstrick auch gerne um den Hals binde, wenn er nicht benötigt wird, so verbraucht er in den Taschen keinen Platz.

Das „Picket Rope“ oder „Picket Line“ wurde hingegen etwas anders genutzt. Da man nicht immer eine Möglichkeit zum Anbinden hatte oder Pferde über Nacht grasen sollten, wurde eine Seite des Seils am Halfter befestigt und das andere Ende am Bein des Pferdes. Die Länge wurde so bemessen das das Pferd langsam fressend vorwärts kam aber nicht den Kopf heben konnte um in einer Schnelleren Gangart zu flüchten -ähnlich den Hobbles, bei denen aber beide Vorderbeine zusammen gebunden werden. Hobbles sind auch heute noch häufig in Gebrauch.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Spannend. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Weil sich das vorne teilt, sieht es ein wenig aus wie ein Martingal. Allerdings wäre das in Kombination mit der Kandare (?) überhaupt nicht passend. Ist schwer zu sehen.

Vielleicht kann jemand mal grundsätzlich aufklären, was da alles drangebaut wurde.
Kandare und Unterlegtrense in eigentümlicher Form? Zweites Genickstück? Die Seile sehen irgendwie so aus, als ob sie direkt mit dem Reithalfter verbunden sien könnten.

LG
Bling

Könnte auch ein fester Stoßzügel sein. Ziemlich sicher irgend ein Ausbinder/ Hilfszügel, sonst wäre der wohl nicht am Kopfstück befestigt. Wo genau kann man ja leider nicht so richtig erkennen.

Hab mir auch damals mal ein gleitendes Ringmartingal selbst gebaut… das hier sieht ebenfalls nach Marke Eigenbau (im etwas größeren Stil) aus. ;o)

LG

also nochmal genau hingesehen bin ich mir jetzt fast sicher.

Die tragen unter der Reitzäumung ein Halfter, das üblicherweise zum Führen und Anbinden des Pferdes genutzt wird. Allerdings eine merkwürdige Konstruktion (sieht man besonders gut auf Foto 3).
Daran scheint das weiße Seil zu hängen, das dementsprechend ein Anbindeseil für den Fall der Fälle zu sein scheint.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es in diesem Fall eher Dekorationszwecken dient. ;o)

http://mimi40.m.i.pic.centerblog.net/b1zdjnyb.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2328/1966526423_8c3cd…
http://1.bp.blogspot.com/_5S75LIZM8GI/StZQh3x9AwI/AA…

1 Like