Hallo an alle,
meine Tochter hat einen siebenjährigen Fuchswallach.
Seit ca 1 Jahr leidet das Tier an einer , die im letzten Vierteljahr ein Reiten unmöglich machte.
Das Pferd hat geschwollene Nasenschleimhäute, rote Augen und „röchelt“ beim Ein- und Ausatmen mit häufigen Pfeiftönen. (Das Pferd hat aber keinen „Ton“).
Es war auch ziemlich schwer erkältet. Eine Lungenspülung wurde durchgeführt, da die Lunge verschleimt und die Blutgaswerte schlecht waren.
Das hat sich gebessert.
Die Beschwerden traten auf, nachdem wir den Stall wechselten.
Der neue Stall (Neubau) ist an Wänden und Decken großflächig mit OSB- Holzspanplatten (Schadstoffklasse E1) verkleidet.
Spanplatten sollen u.a. Formaldehyd ausgasen.
Eine Rückfrage zu diesem Thema bei einer Untersuchung wegen der Schleimhäute in einer Tierklinik wurde beantwortet, daß diese unsere Vermutung (OSB) quasi Quatsch sei.
Meine Frage an Euch alle:
Habt Ihr Kenntnisse über ähnliche Gesundheitsprobleme bei Pferden in Ställen mit OSB- Spanplatten oder sogar konkrete Erfahrung mit eigenen Tieren? Gibt es Veröffentlichungen?
Das Boxentor zur Stallgasse ist aus verzinktem Rohr. Aus Langeweile leckt unser Pferd an diesem Material. Hat jemand Kenntnisse über evtl. Schädigungen durch Zinkaufnahme?
Ich wäre für Antworten sehr dankbar die helfen könnten, unser Pferd wieder gesund werden zu lassen.
Gruß:
Manni