Pferdefragen

Hallöchen,

für ein Onlinegame bräuchte ich ein paar Antworten zu einigen kniffligen Pferdefragen. ( Gewinnspiel, jeden Tag eine Frage - in den nächsten 6 Wochen folgen täglich noch welche c(: ).

Hier mal die erste Frage: Wie bezeichnet man die Knieschoner auf Höhe der Oberschenkel am australischen Sattel?
a) Poleys
b) Molleys
c) Thuds

Danke schon mal im Voraus ^^
glg Shaaya

Hallo Shaaya,

a) Poleys
b) Molleys
c) Thuds

ich habe nicht den blassesten Schimmer. Mit der Googlesuche wird man allerdings schnell fündig:

http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1B3GGGL_deDE25…

http://images.google.de/images?hl=de&rlz=1B3GGGL_deD…

Gruß
Johnny

dankeschön, habe die Antwort gefunden =)

Frage:
Was haben Australien und die Antarktis in Bezug auf prähistorische Pferde gemeinsam?

a) Es gab keine prähistorischen Pferde in diesen Regionen
b) Es gab zwei Arten wilder Esel
c) Man hat dort Fossilien vom Hauspferd gefunden
ich tendiere zu C, was meint ihr?

Hallo,

a) Es gab keine prähistorischen Pferde in diesen Regionen
b) Es gab zwei Arten wilder Esel
c) Man hat dort Fossilien vom Hauspferd gefunden
ich tendiere zu C, was meint ihr?

Klar, die Antarktis ist ja auch bekannt für die große Vielzahl größerer Säugetiere, die dort leben … *augenroll*

Der erste google-Treffer zum Thema „fossilien pferde antarktis“ bringt Dich zu folgendem Zitat: „Die modernen Pferdeartigen stammen vom Parahippus ab. Die meisten Spezies entstanden in Nordamerika. Man findet jedoch Fossilien auf allen Kontinenten außer Australien in der Antarktis.“
http://www.egbeck.de/skripten/13/pferd.htm

Gruß,

Myriam

1 Like

ich raff’s nicht :smiley: sorry

Dann mußt du eben genau lesen, was deine Frage war, und welche Antwort du bekommen hast. Danke übrigens, Fingersmith, jetzt hab ich wieder was gelernt. :smile:

also… ist A richtig, ja?

Woher kamen die 2 Hengste und 4 Stuten die als erstes australischen Boden berührt haben ursprünglich?

a) Kap der Guten Hoffnung
b) Kap Hoorn
c) Copacabana

Ich habe keinen blassen Schimmer…
Hilfe? :smile:

Hallo,

Das Problem ist nicht, dass Du keine Ahnung hast, sondern dass Du nicht googeln kannst und mit dem logischen Denken ist es auch nicht so weit.

a) Kap der Guten Hoffnung
b) Kap Hoorn
c) Copacabana

Wie wir ja in der letzten Frage gelernt haben, wurden Pferde nach Australien eingeführt, sie lebten nicht von Natur aus dort. Auch ohne weiteres Wissen kann man hier nach der Ausschlussmethode die Antwort finden: Australien wurde von Engländern besiedelt. Die fuhren mit ihren Schiffen von England dorthin, links an Afrika vorbei (den Suez-Kanal gab es zu der Zeit ja noch nicht), um die Spitze von Afrika (Kap der guten Hoffnung!!!) herum und dann nach Osten bis Australien. Kap Hoorn und die Copacabana liegen in Südamerika, da kommt man also nicht vorbei.

Die ersten Pferde kamen mit den ersten britischen Siedlern dort an:
http://de.wikipedia.org/wiki/First_Fleet

Die hatten also Pferde aus England dabei. Die Seereise war aber lang und die Pferde starben unterwegs. Daher nahm man am Kap der guten Hoffnung (Südafrika) neue Pferde an Bord.
http://www.walerhorse.com/whsa/

Gruß,

Myriam

1 Like

Das Problem ist nicht, dass Du keine Ahnung hast, sondern dass
Du nicht googeln kannst und mit dem logischen Denken ist es
auch nicht so weit.

ahja? Sehr nett. Ich hab ja immer gedacht, dass ich Begriffe in ein Feld eingeben kann, aber wenn du sagst, ich kann’s nicht, wirds wohl so sein. Und das mit dem logischen Denken… hmm… wirst wohl recht haben, neh? Bin ja nur das kleine Dummie.
ne, also ehrlich… bisschen freundlicher gehts ja auch nich neh?

Hallo!

Vielen Dank für Dein freundliches Feedback, so etwas hört man gerne, wenn man sich die Mühe macht für andere Informationen herauszusuchen.

Ich beantworte mit Freude weiter Deine Quizfragen, obwohl Du selbst nicht ernsthaft versuchst, die Antworten zu finden.

Gruß,

Myriam

1 Like

Frage: Was bedeutet das mongolische Wort ‚Kahlkha‘?

a) Der Sattel
b) Das Fohlen
c) Das Zaumzeug

Ich denke es ist der Sattel, bin mir aber nicht sicher.

Frage: Was bedeutet das mongolische Wort ‚Kahlkha‘?

a) Der Sattel
b) Das Fohlen
c) Das Zaumzeug

Suche immernoch die Antwort :o

Nächste Frage:
Welchen Gott repräsentiert Hayagriva, eine Figur der hinduistischen Mythologie mit einem Pferdekopf?

a) Vishnu
b) Surya
c) Kansalya
Bin mir eigentlich ziemlich sicher dass es Vishnu ist, oder?? :wink: