Hallo,
Das Problem ist nicht, dass Du keine Ahnung hast, sondern dass Du nicht googeln kannst und mit dem logischen Denken ist es auch nicht so weit.
a) Kap der Guten Hoffnung
b) Kap Hoorn
c) Copacabana
Wie wir ja in der letzten Frage gelernt haben, wurden Pferde nach Australien eingeführt, sie lebten nicht von Natur aus dort. Auch ohne weiteres Wissen kann man hier nach der Ausschlussmethode die Antwort finden: Australien wurde von Engländern besiedelt. Die fuhren mit ihren Schiffen von England dorthin, links an Afrika vorbei (den Suez-Kanal gab es zu der Zeit ja noch nicht), um die Spitze von Afrika (Kap der guten Hoffnung!!!) herum und dann nach Osten bis Australien. Kap Hoorn und die Copacabana liegen in Südamerika, da kommt man also nicht vorbei.
Die ersten Pferde kamen mit den ersten britischen Siedlern dort an:
http://de.wikipedia.org/wiki/First_Fleet
Die hatten also Pferde aus England dabei. Die Seereise war aber lang und die Pferde starben unterwegs. Daher nahm man am Kap der guten Hoffnung (Südafrika) neue Pferde an Bord.
http://www.walerhorse.com/whsa/
Gruß,
Myriam