Hi,
Pferde stören den nächtlichen Schlaf erheblich, wenn diese
direkt am Haus geweidet werden.
das kann ich nicht nachvollziehen, ich habe eine Weide direkt an meinem Schlafzimmer und höre die Pferde nicht, auch die Nachbarn, die noch näher an der Weide wohnen, haben sich noch nie über Lärm beklagt.
Die Staubbelastung im Sommer
ist ebenfalls eine Belästigung. Pferde fresse nicht nur das
eigene Gras, sondern auch das des einst wohl gesonnenen
Nachbarn.
Wie soll das gehen? Wie kommen die Pferde außerhalb des umzäunten Bereiches? Sind die Einzäunungen so marode, das die Pferde nicht bleiben? Werden die Tiere vernachlässigt, so daß sie sich auf die Suche nach anderen Futterquellen machen müssen.
Das Obst uns die Zweige der Obstbäume münden den
Tieren auch,
Normalerweise fressen Pferde keine Zweige, wenn sie grasen können, fressen sie in der Regel noch nicht mal die Blätter. Früchte, wie Äpfel etc. werden dagegen gerne gefressen, aber auch hier kann ich nicht nachvollziehen, wie die Tiere an Nachbars Obst kommen können.
besonders wenn das Gras nicht ausreicht und die
Besitzerinnen zu geizig sind, um zuzufüttern.
Wenn ausreichend Gras da ist, muß nicht unbedingt zugefüttert werden. Sollten die Pferde nicht ausreichend versorgt werden, den Amtstierarzt informieren.
Täglicher Lärm
entsteht auch durch den seit Jahren vernachlässigten Traktor,
der Öl verliert und so noch die Umwelt verschmutzt.
Das dieser
nicht zugelassen ist und seit ca. 8 Jahren kein TÜV mehr hat
rundet das Bild ab.
Wenn der Traktor ausschließlich auf Privatgelände gefahren wird, braucht er keinen Tüv. Wird er außerhalb gefahren, würde ich dies bei den entsprechenden Stellen melden.
Aber man wollte eigentlich eine fundierte Rechtsauskunft zur
Großtierhaltung in einer Wohnlage.
Es hört sich nicht nach Wohnanlage an, eher nach einem Wohn- und landwirtschaftlichem Mischgebiet und dort könnte die Pferdehaltung auch erlaubt sein.
Gruß
Tina