Hallo !
Ich und mein pony haben ein problem. da wir in offenhaltung stehen und keine halle besitzen (platz auch nicht vorhanden gehen im sommer nur ausreiten) gingen wir bissher immer in die halle von dem nah gelegenen reitstall. da dieser aber nun ein anderen besitzer hat, dürfen wir dies nicht mehr( auch nicht gegen bezahlung)anderer stall ist zu weit weg und dürfen dies auch nihct. jetzt wissen wir niht weiß ich und meine freundin nicht was wir im sommer außer spatzieren machen sollen. im wald gehen wir ab und zu aber wenns gefrohren ist ist dies für uns zu gefährlich…
was macht ihr so mit euren pferden ?
ganz liebe grüße !
Hallo,
ich habe auch Offenstall und eben einen kleinen Auslauf. Bei gefrorenem Boden wird nicht geritten, sie bleiben draußen wenn sie wollen und bewegen sich auf dem Platz.
Liebe Ponybesitzerin,
es gibt vielerlei Möglichkeiten der Beschäftigung in der Winterzeit oder auch Lösungen.
Zum einen wäre da spezieller Hufbeschlag mit Stollen zum einschrauben für bessere Trittsicherheit. Dann gibt es auch gute Hufschuhe, die für die Winterzeit geeignet sind. Das sprich aber mal mit einem kompetenten Hufschmied oder Hufpfleger ab, was da geeignet ist.
Desweiteren können auch Bodenarbeit im Freien gemacht werden. Vielleicht stellt ein Bauer in der Nähe gegen z.B. ein wenig Erntehilfe im Sommer ein kleines Stück Koppel für den Winter zur Verfügung.
Es gibt auch die Möglichkeit ein günstiges Geschirr zu kaufen oder zu leihen und den Ponies langsam an einen kleinen Schlitten zu gewöhnen. Am besten geht so etwas zu zweit und mit jemandem, der so was schon mal gemacht hat. Wir hatten dann viel Freude daran mit unseren Ponies mit dem Schlitten gezogen zu werden.
Ebenso kann die Zeit genutzt werden, um kleine Kunststücke zu üben, was aufgeben, mit den Hufen zählen, Kompliment, Vorhandwendung, Hinterhandswendung, … usw.
Dafür gibt es zahlreiche Literatur für Einsteiger und Fortgeschrittene, auch gebraucht günstig online zu kaufen.
Ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte und Wünsche euch noch eine spannende Winterzeit!
Anke mit Barrique und Ballerina
Hallo,
wie sieht es denn mit dem Platz vor dem Offenstall aus? Kann man da z.B. ein paar Gelassenheitsübungen machen oder Show Übungen machen. Dafür braucht ihr nicht viel Platz. Und Gelassenheit geht mit den Dingen des Alltags, Müllsack, Regenschirm, Luftballons etc.Auch für Dinge wie spanischen Schritt etc. braucht ihr kein großes Equipment. Bodenarbeit am Langzügel ginge auch, das geht dann auch beim spazieren gehen wenn die Wege nicht vereist sind.
Hoffe du kannst da was mit anfangen, sonst melde dich einfach nochmal.
Grüße
Claudia
Das ist wirklich nicht einfach zu beantworten, trotz reichhaltiger Pferdekenntnisse. Aber ich will es versuchen, euch einige Tips zu geben.
Gibt es kein Bauer in der Nähe, der euch ein Stück ebenes Land, so 20x20m, oder 20x30m, zur Verfügung stellt, wo ihr Bodenarbeit, longieren und vielleicht mit einigen kleinen Hindernissen, Stangen, Cavalettis und so, Gymkhana zur Abwechslung üben könnt? Gute Regenkleidung habt ihr sicher, denn die Pferde und Ponys haben mit dem Regen gar kein Problem und die Kälte kann Pferden und Ponys, wenn sie den Winterpelz machen konnten, bis minus 15° nichts anhaben.
Tja, das ist schwierig, wobei es darauf ankommt was du möchtest.An und für sich, hat dein Pony auch im Winter alleswas es braucht, Winter bedeutet in der Natur Ruhe, Erholung und vor allem dann wenn es aufgrund von regelmäßiger Futtergabe bei unseren Pfeerden zu keiner Ernährungsarmut kommt.
Somit ist der Wunsch dich zu bewegen größer als der deines Pony´s, geht spazieren ihr könnt euch auch einen Platz mit Hackschnitzel und Sand vermischt vorbereiten, mit einer Plane abdecken und ihne so auch im Winter halbwegs bereitbar halten, aufwendig ist das halt, vor allem die Pflege, ansonsten heißt es für dich entweder mit dem Anhänger weg, so zwei dreimal im Monat kann man das schon bringen, und m Frühjahr wieder Kondition antrainieren, oder sich so gut als Möglich durch die kalte Jahreszeit schwindeln, aber sei dir sicher, deinem Pony würde nur deine „Ansprache“ fehlen, nicht aber die gemeinsamen Ausritte!
Also Kopf hoch, es wird schon ´wieder heller und wärmer,…gruß
Hallo, erst mal! Habt ihr zu zweit ein Pony oder haben deine Freundin und du jeder ein eigenes Pony? Dürft ihr auf der Koppel reiten? Habt ihr eine Unterstellkammer für „Spielzeug“ z.B. Hütchen, Stangen? Habt ihr nur den Waldweg oder auch viel Straße? Haben die Ponys eine Decke über, damit sie immer trocken sind? Wieviele Pferde laufen in diesem Offenstall? Kann man mit dem Vermieter reden? Könnt ihr eventuell den Stall wechseln oder ist das eventuell eine Frage des Geldes? Ich stehe euch gerne weiterhin zur Verfügung. L. G Erika Braun
Hallo,
man kann ja auch ganz viel auf der Wiese machen, wo die Pferde im Winter stehen. Es gibt dazu die verschiedensten Bücher, wie man seine Pferde beschäftigen kann.
Von „sinnvoller“ Bodenarbeit über Spiele und Kunststückchen für die Pferde. Ihr solltet überlegen, was euch da am meisten liegt.
Ansonsten eben (was ihr ja auch schon macht) spazieren gehen und ausreiten.
Viele Grüße
Melanie
Hallo,
ich habe dafür 2 alternativen. Du must im Winter in einen Stall mit Halle umsiedeln. Oder du packst dich warm ein und gehst mit deinem Pony spazieren. Schade,dass es Menschen gibt,die deine Not nicht erkennen.
Also viel Glück.