Liebe/-r Experte/-in,
ich habe vor, mir zwei minipony zu kaufen.
Nun habe ich eine Frage…
Ich habe gelesen, dass man die Kleinen im Garten halten kann und das sogar manche sie im Haus halten.
Also im Haus halten finde ich nicht gut. Das wäre kein schönes Leben.
Aber ich habe einen grossen Garten und einen grossen Holzschuppe(der dann als Unterstand und Box dienen würde.
Was halten Sie davon? Wäre das Artgerecht?
Schonmal vielen Dank für ihre Antwort.
Mit freundlichen grüßen, Lena Voelker
Was halten Sie davon? Wäre das Artgerecht?
Schonmal vielen Dank für ihre Antwort.
Mit freundlichen grüßen, Lena Voelker
Hallo Lena,
man sollte nie vergessen, dass auch kleine Pferde (Miniponies) Pferde sind. Und ob man einen Gartenunterstand und Garten (kommt ja auf die Grösse an ) als artgerecht bezeichnen kann? Die Bedürfnisse eines Miniponies sind die selben, wie die eines grossen Pferdes. Tips für eine artgerechte Haltung findest du unter www.lag-online.de . das ist die Laufstallarbeitsgemeinschaft für artgerechte Pferdehaltung.
Was auch nicht vergessen werden sollte, ist, dass diese Ponies kein Spielzeug sind. Auch mit ihnen muss man sich beschäftigen, z.B. Arbeit an der Longe, am langen Zügel oder eventuell Fahren. Hier spielt eine vernünftige Ausbildung eine sehr grosse Rolle. Ansonsten sind die Kleinen ganz schnell Biester, die nicht mehr folgen, beissen oder schlagen…
Es gibt leider auch Miniponies, bei denen nur die Beine kürzer gezüchtet wurden, aber das Körpergewicht blieb. Da sind Probleme des Bewegungsapparates vorprogrammiert. Eine Anschaffung von Miniponies sollte wohl überlegt sein, weil man denselben Zeitaufwand hat, wie für grössere Pferde.
Zu Hause die Pferde zu halten:
Hier muss an Auslaufbefestigung gedacht werden: die Pferde müssen ja auch im Winter raus, und auch die Kleinen zermatschen alles. (Baugenehmigung??) dann zum Arbeiten braucht man einen Platz/Longierzirkel, der auch befestigt sein sollte. Was passiert mit dem Mist? Wo wird der gelagert? Wo entsorgt? Woher kommt das Futter? Wie gross ist die Koppel? Wer mistet die ab und mäht nach?
Alles muss sehr gut durchdacht sein - falls es ein Wohngebiet ist: ist Pferdehaltung erlaubt?
Ich hoffe, dass ich fürs Erste mal eine Denkanstösse liefern konnte. Geht es um Mini-Shetty oder Miniatur American Horse?
Viele Grüsse erstmal
Elke
Hallo Lena,
ein Pferd oder Pony im Haus zu halten ist absolut nicht tiergerecht, dass haben Sie schon richtig erkannt. Auch die Haltung eines Pferdes im eigenen Garten ist meines Erachtens nur möglich, wenn Sie einen ausreichend großen Garten mit Weidefläche haben und einen ausreichenden Wetterschutz mit Lagerung von Heu und Stroh bieten können. Pferde und Pony brauchen regelmäßig frische Luft, viel Bewegung und die regelmäßige Versorgung mit frischem Wasser, Rauh-, Mineral- und ggf. Kraftfutter und natürlich eine wind- und wettergeschützte mit trockener Einstreu versehene Liegefläche zum Schlafen und Ausruhen. Sie müssen ebenso eine Lagerung für den anfallenden Mist vorsehen oder es regelmäßig Abholen lassen. Das ist alles sehr zeitaufwändig und im Winter bei diesen Temperaturen nur schwer bereitzustellen. Des weiteren sollten Sie sich klar sein über die Verantwortung für Pferde / Ponies. Ohne ausreichendes Wissen über Pflege, Haltung, Fütterung, Krankheiten, Vorsorgemaßnahmen (Impfungen und Wurmkuren usw)und den korrekten Umgang mit den Ponies sollten Sie nicht über den Kauf nachdenken. Dieses Wissen können Sie sich natürlich aneignen, dazu eignen sich verschiedene Kurse und Seminare. Über unsere verschiedenen Landesverbände bzw. über die Deutsche REiterliche Vereinigung (FN) mit Sitz in Warendorf, können Sie sich über solche Fortbildungsmaßnahmen informieren.
Bitte informieren Sie sich vorher ganz genau und übernehmen Sie die Verantwortung für ein Pony oder Pferd erst dann, wenn Sie von einem Fachmann als qualifiziert angesehen werden. Ihre Ponies werden es Ihnen dann danken. Ich hoffe, ich habe Ihnen mit meiner Antwort geholfen und wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest. Mit besten Grüßen A. Hüske