Pferdepsychologie - Frage

Hallo zusammen,

Hab mal eine Frage an alle, die sich etwas mit Pferden auskennen:

Kürzlich besuchte ich eine Stadt, in der die Touristen mittels Kutsche durch die Stadt geschaukelt wurden.

Eine Kutsche hatte eben Pause und so standen auch die Pferde etwas müde da (Ohren nach vorne, Kopf nach unten).
In einiger Entfernung (ca. 20m) blieb ich stehen und beobachtete das Ganze, als plötzlich ein Pferd auf mich aufmerksam wurde und seinerseits nun mich beobachtete.

Um es nicht weiter zu beunruhigen, ging ich weiter durch die engen Gassen der Stadt.
Irgendwann kam ich an der selben Kutsche wieder vorbei. Diesmal stand sie direkt am Straßenrand, gleich neben dem Fußweg.
In einem Abstand von ein paar Metern wollte ich an den Pferden vorbei, als genau das Pferd, welches mich kurz vorher beobachtete hatte, scheute.
Es war eindeutig wegen mir, denn ich sah seine groß aufgerissenen Augen und wie es seinen Kopf weg von mir riss.
Ich meinerseites war nun auch erschrocken und sprang an die Hauswand :smile:

Ich dachte immer, Pferde haben ein gewisses Gespür für Menschen. Ich wollte ihm doch nichts böses.

Kann mir jemand das Verhalten des Pferdes erklären?

hei,

das kommt darauf an, was du anhattest, Plastik?, Farbe?, Flatterding? Wie groß du vielleicht bist, wie du dich bewegst… das alles weiss man jetzt nicht, Pferde = fluchttiere, so heißen sie nicht umsonst.
Sie sind sehr aufmerksam, da sie gerne mal ausreßen wen was nicht passt. Wenn du auf einer Straßapenseite die leer ist stehenbleibst und das tier betrachtest, kann das ja bedrohlich wirken. Außerdem kann das eine oder andere Pferd über mehr oder weniger Erfahrungen verfügen, die mehr oder weniger irgendwas auslösen. Also… schwierig
Wenn Du wissen willst, ob Du auf alle Pferde so eien Wirkung hast, dann probers mal aus :smile:
Ich glaube aber nicht.
grüße
petra

Hallo,

es kommt auch darauf an in welcher Position du beim ersten Zusammentreffen zum Pferd gestanden hast und ob du es die ganze Zeit angestarrt hast.

Das gleiche beim zweiten Aufeinandertreffen.

Gruss
pue

hi

In einiger Entfernung (ca. 20m) blieb ich stehen und
beobachtete das Ganze, als plötzlich ein Pferd auf mich
aufmerksam wurde und seinerseits nun mich beobachtete.

Pferde spiegeln :smile: sprich es hat deine Aufmerksamkeit gespürt und wollte mal gucken was los ist - du hast es angestarrt - normalerweise werden sie nur von Raubtieren „angestarrt“

Um es nicht weiter zu beunruhigen, ging ich weiter durch die
engen Gassen der Stadt.

es hätte gereicht wenn du weggeschaut hättest :wink:

Es war eindeutig wegen mir, denn ich sah seine groß
aufgerissenen Augen und wie es seinen Kopf weg von mir riss.

du hast es wieder angestarrt und dann hast du auch noch deinen Adrenalingeruch "oh gott da sind die Pferde wieder- jetzt hat es sicher wieder angst " um dich verteilt _ womöglich noch eine angespannte Körperhaltung

Ich meinerseites war nun auch erschrocken und sprang an die
Hauswand :smile:

hättest du nicht müssen, wenn es Angst vor DIR hat wird es NIE auf dich sondern immer von dir weggespringen :wink:

Ich dachte immer, Pferde haben ein gewisses Gespür für
Menschen. Ich wollte ihm doch nichts böses.

Das wusste es aber nicht - du hast es angestarrt (Angriff) und du warst UNSICHER - das spüren sie :smile: und reagieren vorsichtshalber mal …

Kann mir jemand das Verhalten des Pferdes erklären?

jo geh das nächste mal einfach unbeteiligt dran vorbei und ignorier es, starr es vor allem nicht an - bleib entspannt und locker und wenn du näher kommst red leise mit ihm :wink:

Gruß H.

Hallo zusammen,

habt herzlichen Dank für Eure Antworten. Es war sehr interessant mal so einen kleinen Einblick in die Pferdepsychologie zu bekommen.

Ich finde Pferde sehr interessant. Leider hab ich keine Möglichkeiten Pferde zu beobachten, außer sie stehen irgendwo am Straßenrand und warten auf Kundschaft. :wink:

LG

Hallo Ramiji,

Hab mal eine Frage an alle, die sich etwas mit Pferden
auskennen:

Kürzlich besuchte ich eine Stadt, in der die Touristen mittels
Kutsche durch die Stadt geschaukelt wurden.

Wenn Pferde zu kommerziellen Zwecken für Kutschfahrten eingesetzt werden,sind sie normalerweise so gut trainiert,dass ihnen bunte aufdringliche optische oder akustische Reize(bunte Klamotten oder Flatterbänder,angestarrt werdenoder eben alles was auf der Straße so passieren kann)keinen Fluchtreflex auslösen.Alles andere wäre unverantwortlich.

Eine Kutsche hatte eben Pause und so standen auch die Pferde
etwas müde da (Ohren nach vorne, Kopf nach unten).
In einiger Entfernung (ca. 20m) blieb ich stehen und
beobachtete das Ganze, als plötzlich ein Pferd auf mich
aufmerksam wurde und seinerseits nun mich beobachtete.

Wie hier schon gesagt wurde,spiegeln Pferde.
Sie können dein tiefsten Gedanken,Stimmungen,Unsicherheiten spiegeln,die dir selbst gar nicht im Moment bewußt sind.
Sie können sogar Personen spiegeln,die dich grade beschäftigen oder emotional aufwühlen und deren oder deine Stimmung du unbewußt an ein Pferd weitergibst.
An den äußeren Begebenheiten dieser Begegnung würde ich das nicht festmachen.Die Frage,warum das Pferd so reagiert hat,kannst du dir nur selbst beantworten.

Um es nicht weiter zu beunruhigen,

du schriebst doch,es hätte dich nur beobachtet, warst vielleicht du beunruhigt,weil dich das Pferd beobachtet hat? :wink:
oder hast du es beunruhigt,weil du glaubtest,dass es beunruhigt sei?
Schwierig das.

ging ich weiter durch die

engen Gassen der Stadt.
Irgendwann kam ich an der selben Kutsche wieder vorbei.
Diesmal stand sie direkt am Straßenrand, gleich neben dem
Fußweg.
In einem Abstand von ein paar Metern wollte ich an den Pferden
vorbei, als genau das Pferd, welches mich kurz vorher
beobachtete hatte, scheute.

soso.

Es war eindeutig wegen mir, denn ich sah seine groß
aufgerissenen Augen und wie es seinen Kopf weg von mir riss.
Ich meinerseites war nun auch erschrocken und sprang an die
Hauswand :smile:

Ich dachte immer, Pferde haben ein gewisses Gespür für
Menschen. Ich wollte ihm doch nichts böses.

Ich hoffe,meine Ironie kommt nicht zu böse bei dir an.
Was ich wirklich denke,ist dass du eine sehr gute Verbindungsfähigkeit zu anderen Lebewesen hast.
In dem Fall zu diesem Pferd,auch wenn sich das in dieser speziellen Situation negativ gezeigt hat,muß das keinesfalls immer so sein.

Das was hier spiegelngenannt wird,zeigt sich im positiven wie im negativen und geht nie nur von einem der Beteiligten aus.
Ich erlebe diesen Wahnsinn mit der Gefühlsübertragung auf Pferde so oft und die Fragestellung ist immer ergiebig.

Kann mir jemand das Verhalten des Pferdes erklären?

Erkläre niemals Pferde für beunruhigt,wenn sie es gar nicht sind.

liebe Grüße
Heidi