Hallo
Hat jemand eine Idee, wie ich einen in die Jahre gekommenen Ledersattel pflegen kann, der an einigen Ecken ein wenig rissig wird?
Ich habe sehr viel Geld für den Sattel bezahlt und habe ihn dem Rücken meines Pferdes anpassen lassen. Deshalb ist der sowohl für mich als auch für meinen Dicken sehr gemütlich und wir wollen ihn nicht missen- Was kann ich dafür tun, dass das Leder wieder geschmeidig und vor allem Wiederstandsfähiger wird?
Ich danke euch und wünsche noch ein schönes WOchenende!
Vivien
Hallo Vivi,
wenn der Sattel bereits beschädigtes Leder aufweist, könnte das, je nach Grad der Schäden, ggffs. von einem Sattler repariert werden.
Wurde die Sattelpflege über eine gewisse Zeit vernachlässigt, wird`s schwierig, aber viele Tipps zur Sattelpflege findest Du im Web, wenn Du nach „Sattelpflege“ googelst - da steht deutlich mehr, als ich selbst über Sattelpflege weiß!
MfG / AS
Hallo
Wenn Du ein paar Tage auf den Sattel verzichten kannst würde ich ihn mit Sattelseife reinigen und ihm dann mehrere Einreibungen Lederfett verpassen. Solange der Sattel das Fett gut aufnimmt würde ich das widerholen. Mein Pferd wird im Januar 26, der Dressursattel den ich benutze ist fast genau so alt Regelmäßige Pflege macht viel aus.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Heike
Hallo,
tut mir leid, da kann ich leider auch nicht weiter helfen.
VlG
Lange her für mich solches Thema - aber ich würde es mit einfachem Vaselline versuchen; ich glaube es würde das einfachste und sicherste Mittel und vorallem die günstigste Variante sein…
LG
Du kannst ihn leicht einfetten, aber achte darauf, dass das Leder nicht zu weich und lappig wird.