Pferdeweide

Hallo!
Gibt es bestimmt Voraussetzungen auf der Weide um Pferde zu halten?
Muss die Koppel/Weide eine bestimmte Größe haben?
Darf man überall Pferde halten, wo ausreichend Platz vorhanden ist, oder an wen muss man sich wenden, um das zu klären?

P.S. Diese Fragen stelle ich einfach mal interessehalber!
Vielleicht könnt ihr sie mir ja beantworten! :smile:

Ich würde mich freuen!!!

Hallo Nine,

sorry, dazu hab ich nur einen Hinweis auf einen Thread, den ich gestern bei koppel.de gelesen hab… *ggg* Dort wird ein Heim für eine Hafistute gesucht, da der Nachbar die Halter angezeigt hat, da die Haltung am Haus nicht genehmigt war.

Zitat:
"An so einer Genehmigung zur privaten Pferdehaltung ist auch nicht nur das Bauamt beteiligt, da kommt dann noch irgendein Naturschutzdingens-Amt, was wegen des Grundwassers bestimmte Auflagen hat ( weil Deine Pferde ja nen Pups lassen *ohweh* ), oder dann wird behauptet, daß genau dort wo du deine Pferde hälst dann schon eeeewig ein Biotop wäre ( dann mutierst Du zum Pflanzen und Kleinvieh/Vogelbrutverhalten-/Insektenprofi *g* um genau das zu widerlegen ) - alles in der näheren Bekanntschaft schon erlebt!
schwierigschwierig hierzulande eben!

Das ist leider oftmals sehr schade - denn manch Matschstall kann ganz offiziell bestehen, aber der ein oder andere wirklich vernünftige, liebevoll privat hinterm Haus betriebene Stall hat dann doch das Nachsehen, wegen ebendieser Auflagen… "

Also ich fürhcte, so einfach wirds nicht.

Gruß
Jana

sorry, hier der Link - funktioniert aber nur nach Anmeldung.

http://www.koppel.de/club/newsbox.php?forum=forum/pf…

Hi

Gibt es bestimmt Voraussetzungen auf der Weide um Pferde zu
halten?

JA

Muss die Koppel/Weide eine bestimmte Größe haben?

Die Größe ist vom rechtlichen her egal, wenn sie nur als Weide genutzt wird, aber nicht jede Wiese darf als Weide genutzt werden.

Ansonsten sollte man, wenn die Weide nicht als reine Bewegungswiese, sondern zusätzlich zur Ernährung gedacht ist einen Hektar Wiesenfläche/Pferd haben.

Ausserdem kann man nicht jede Wiese als Weide nutzen, wenn dort z.B. zuviele Giftpflanzen wachsen, sollte man die Pferde nicht drauf lassen.

Zusätzlich benötigen Pferde auf der Koppel Wetterschutz - d.h. wenn kein ausreichender Schutz durch Bäume/Büsche/Hecken gegeben ist muss man einen künstlichen Wetterschutz aufstellen, was auch nicht überall erlaubt ist (Auskunft erteilt das örtliche Baurechtsamt)

Darf man überall Pferde halten, wo ausreichend Platz vorhanden
ist, oder an wen muss man sich wenden, um das zu klären?

Nein darf man nicht - Auskunft über das Nutzungsrecht bekommt man bei der Gemeinde auf deren Gemarkung die Wiese / das Gebäude liegt

Gruß H.

Hi

Zusätzlich benötigen Pferde auf der Koppel Wetterschutz - d.h.
wenn kein ausreichender Schutz durch Bäume/Büsche/Hecken
gegeben ist muss man einen künstlichen Wetterschutz
aufstellen, was auch nicht überall erlaubt ist (Auskunft
erteilt das örtliche Baurechtsamt)

Kann diese Anforderung irgendwie belegt werden? Die meisten Koppeln welche ich kenne haben sowas nicht.

Gruß
Falke

Hi

Zusätzlich benötigen Pferde auf der Koppel Wetterschutz - d.h.
wenn kein ausreichender Schutz durch Bäume/Büsche/Hecken
gegeben ist muss man einen künstlichen Wetterschutz
aufstellen, was auch nicht überall erlaubt ist (Auskunft
erteilt das örtliche Baurechtsamt)

Kann diese Anforderung irgendwie belegt werden? Die meisten
Koppeln welche ich kenne haben sowas nicht.

wenn die Koppeln nur stundenweise genutzt werden, brauchen die das auch nicht unbedingt (haben unseren Koppeln auch nicht ) wenn die Pferde 24 Stunden dort gehalten werden, muss ein geeigneter Witterungsschutz vorhanden sein

http://www.bmelv.de/cae/servlet/contentblob/651026/p…

Seite 9

Gruß H.

VIELEN LIEBEN DANK!!! :o)