Pfifferlinge ersetzen?

Hallo Kochs!

Hatte im August einen superleckeren Pfifferlingtopf (mit Tomaten, Frischkäse, Basilikum etc.) gegessen. Wollte das Rezept jetzt mal nachkochen und musste im Supermarkt feststellen, dass die Pfifferlingzeit wohl schon vorüber ist.

Gibt es was, womit man die Pfifferlinge einigermaßen ersetzen könnte? Schätze mal, Champignons schmecken als Ersatz einfach zu fade? Muss ich jetzt bis nächstes Jahr warten?

Enttäuschte Grüße
Üli

Hallo Uli,
wenn’s eine Art Eintopf war, gehen vielleicht auch eingemachte oder getrocknete Pfifferlinge? Gibt’s in den meisten Feinschmeckerläden. Sonst geht wohl echt nur warten…

Gruß
Lisa
Koch und Köcher :wink:

Hallo Uli,

ähem… Pfifferlinge wachsen eeeeeeigentlich bis Oktober, manchmal sogar (je nach Wetter) bis November. Wenn Du keine bekommst, dann nimm z. B. Austernpilze, braune Champignons (die sind aromatischer und ziehen nicht so viel Wasser wie die weißen) oder eine leckere Waldpilzmischung…

Gruß

Renee

Hm, ich habe gestern noch Pfifferlinge von sehr guter Qualität im
Supermarkt erstanden, 100g 70 Cent. Macht Belgien da ne Ausnahme?

Gruß
L

Macht Belgien da ne Ausnahme?

Oh je, in Belgien (in diesem Fall Brüssel) habe ich glaub ich noch nie frische Pilze gekauft - dafür sehen die mir zu verdächtig aus (obwohl das Wetter hier natürlich ausgezeichnet dazu passt - nischt wie Regen, gerade heute…), und die Saisonzeiten sind mir nicht bekannt. Ich sprach jetzt mehr allgemein von Ersatzmöglichkeiten und der Tatsache, dass Pilze halt eines der wenigen Dinge sind, die man noch nicht das ganze Jahr über frisch bekommt…

Regengruß
Lisa

Hallo,
haben zwar einen anderen, dafür aber intensiven Pilzgeschmack:
Steinpilze

Weiß aber nicht, ob es die außer in getrockneter Version derzeit sonstwie gibt.

Güße,
Gabi

Hallo Üli

… aber es gibt, besonders im Herbst einige sehr gute Pilze, die man aber
meistens leider selber suchen&finden muss, wie z.B. den echten Reizker (schmeckt
toll, kurz angebraten zu gebratenem Fleisch) oder die schwarz/grauen
Totentrompeten (wachsen im Herbst büschelweise, fast nur in Buchenwäldern und
können auch nicht mit anderen, giftigen Doppelgängrn verwechselt werden! Lassen
sich gut trocknen), dann noch junge Semmelstoppelpilze oder der violette
Rötelritterling, die Rotkappe und evtl. noch div. essbare Täublinge. Nicht
jedermanns Sache ist der nebelgraue Trichterling (Nebelkappe, Herbstblattl) wegen
seines eigenen, süsslichen Geschmacks.
So, nun viel Spaß beim Pilze suchen!
Macjazz

Hallo Gabi,

Weiß aber nicht, ob es die außer in getrockneter Version
derzeit sonstwie gibt.

Meiner Meinung nach müsste es sie um diese Zeit geben. Vielleicht ist das Steinpilzvorkommen in diesem Jahr schlecht und die saison deshalb kurz (vorbei?).

Gruss,
K_K

Hi,

kann ich unterschreiben: Totentrompeten sind ein toller Ersatz. Getrocknet und in Metallbüchsen aufbewahrt halten sie sich ganz lang!

Grüßle,

Susanne

vielen Dank für alle Antworten!
Hab stattdessen erstmal Chili sin Carne gekocht :wink:
Uli