Pfingstochsen grillen

Liebe Leute,

es muss schnell gehen! - Morgen abend kommt die Verwandschaft angerauscht, und ich hatte törichterweise versprochen „Ich brat euch einen Pfingstochsen, wenn das Wetter gut wird!“.

Der Ochse ist vorsorglich besorgt - das Wetter wird wohl gut - wie krieg ich jetzt den Ochsen auf einem 35-cm-Grill gegart?

Bitte, ich brauch keine Rezepte, sondern Tipps zur Logistik!!!

Panisch,
Andreas

Hallo Andreas,

ich war da vorsichtig und hab´ den Verwandten immer nur einen gebratenen Storch versprochen. Hat immer gut geklappt. Der Trick ist, das Viech (gilt auch für den Ochsen) leicht geringelt auf den Spieß aufzufädeln. Dann passen locker 120 cm Viech auf einen 30 cm Spieß. Insofern sollten die 35 cm bei Dir ausreichen.

Gruß
Christian

Yo Christian,

Du warst schlauer mit dem Storch! - Der Ochse braucht auch geringelt knapp 3 Meter 50. Ich hab’s ausprobiert!

Jetzt hilf’ mir wenigstens, das Tier wieder in Form zu bringen!

H I L F E !
Andreas

Hmmm,

Du warst schlauer mit dem Storch! - Der Ochse braucht auch
geringelt knapp 3 Meter 50. Ich hab’s ausprobiert!

Du hast doch gewiss einen Fleisch/schnitzel-Klopper. Damit sollte sich das Vieh glattbügeln lassen. Danach solltest Du es sauber auf einen Spieß auffädeln können. Wenn Du nicht mehr als 5 Gäste hast, kannst Du den Ochsen nach und nach grillen. Erst die Rübe, dann die Schulter, dann den Rücken, dann die Beine und zuletzt den bekannten Ochsenschwanz.

Jetzt hilf’ mir wenigstens, das Tier wieder in Form zu
bringen!

Wenn er zu platt ist, dann hilft die Pumpe, die Luftpumpe. Ist ja schließlich keine Scholle.

Gut grill.
El Chris

Hallo Andreas,
für solche Probleme hat sich der im technischen Bereich benutzte Schrumpfschlauch bewährt.
Den Ochsen in den Schlauch stopfen und dabei darauf achten, das der Ochsenschwanz noch herausragt. Dann den Schrumpfschlauch erhitzen, bis er die gewünschte Größe hat. Mit einer mittelschweren Zange den Ochsenschwanz in die Form ewiner Kurbel biegen und dann ab auf den Grill.
Problem gelöst.
Guten Hunger
Dirk m.

Hai, Andreas,

Du hast noch mehr Möglichkeiten:
Du könntest einfache einen langen Spieß senkrecht durch den Grill in den Boden rammen und da dann den Ochsen drauffädeln und eben vertikal grillen;
oder Du behauptest, Du wärst mißverstanden worden und hättest einen Ochsen- Frosch gemeint - der dürfte dann bequem auf Deinen Grill passen

Gruß
Sibylle

Schwein gehabt!
Hurra, es regnet!

Ich hab die Verwandtschaft wieder ausgeladen und mach mir jetzt 'nen schönen Abend.

Vielen Dank für die kreativen Ratschläge. Den geringelten Vertikal-Ochsen im Schrumpfschlauch werde ich garantiert im nächsten Jahr ausprobieren.

Die Sache mit dem Ochsenfrosch von Sibylle hört sich ja auch lecker an. Kennt da jemand ein Rezept?

Gruss,
Andreas

logo

Die Sache mit dem Ochsenfrosch von Sibylle hört sich ja auch
lecker an. Kennt da jemand ein Rezept?

Get yourself a sack of bullfrogs.

Kill frogs with big knife.

Gut.

Chop off heads. Discard.

Keep down breakfast.

Put frog in boiling water for 30 seconds to get the skin to come off.

Rub off the frog skin. Wash frogs in cold water.

Cut frogs up. Cut off feet and hands. Cut frogs in half. Cut off legs.

Salt your frog bits and add cooking wine.

Get yourself 2 dozen garlic cloves (whole), two sliced red peppers and two green peppers (chili for Hunan, sweet for America), a handful of presoaked mushrooms with the tops cut off (see last recipe for details), pieces of ginger sliced, and half a dozen garlic bolts sliced diagonally.

Now get two ladles of oil real hot. Cook your frog bits in hot oil for 1 min. Drain out oil and set frog bits aside.

In light oil fry up mushrooms and garlic with salt, MSG, and sesame oil.

Put in frog bits, peppers, a bit of chicken bouillon, a little cooking wine and some water for broth.

Let boil and simmer on high. Shake every 30 seconds. Take off heat after 2 minutes.

Add black pepper and Chinese prickly ash (I had never heard of it before but they have a lot of it here.)

Pour into serving dish, add garlic bolt.

guten appo
khs

Für`s nächste mal
Hallo,

du kannst dich mit Sicherheit auch vertrauensvoll an ein Krematorium deiner Wahl wenden. Deren Öfen sind groß genug für das Viech.

Frank

Hallo Karl-Heinz,

schönes Rezept. Die Knoblauchmenge werde ich allerdings verdoppeln und aus den Köpfen lässt sich mit etwas Geschick eine tolle Tischdeko basteln.

Danke Dir,
Andreas