Die dümmsten Bauern …
… haben die dicksten Kartoffeln, oder wie war das?
Aber hallo erstmal!
Wie hier bereits angeklungen, kann das Umsetzen sehr schwierig
und langwierig sein, es muss aber nicht 10 oder 20 Jahre
dauern.
Ich habe mich gewundert, als ich weiter unten verschiedene ähnlich lautende Antworten las.
Wir wohnen hier seit 2002. „Geerbt“ habe ich von der Vorbesitzerin u. a. drei Pfingstrosen. Ich wollte aber nur zwei behalten, was ich auch tat. Ich weiß nicht mehr genau, ob ich alles umgepflanzt habe, ist ja auch schon ein paar „Tage“ her. Jedenfalls hatte ich damals meine Freundin zu Besuch, die unbedingt Pfingstrosen haben wollte, deshalb habe ich ihr eine von den dreien gegeben, und eine zweite habe ich geteilt. Eine Hälfte habe ich behalten, die andere hat meine Freundin mitgenommen. Meine Pfingstrosen blühen nach wie vor, und ich kann mich auch nicht erinnern, dass sie mal nicht geblüht haben. Außer dass sie im Herbst zurückgeschnitten werden bekommen sie von mir überhaupt keine Pflege, keinen Dünger, nichts … Meine Freundin ist mindestens 2x umgezogen, seit sie die Pfingstrosen bekommen hat, und ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob sie sie mitgenommen hat oder nicht, aber ich werde sie mal fragen!
Zu dem, was in deinem eigenen Thread weiter unten Angelika geschrieben hat, mit den Biotonnen. In unserem Garten war auch eine kleine „Rute“, die mir die Vorbesitzerin als Flieder vorgestellt hat. Die Jahre vergingen, aus der Rute wurde ein Busch, der Busch wurde immer größer, aber keine Blüte weit und breit zu sehen. Nach ein paar Jahren hatte ich die Schnauze voll und habe dem Fliederbusch gesagt, dass er genau noch eine Chance hat, nämlich im kommenden Jahr zu blühen. Um meiner Drohung noch Nachdruck zu verleihen, kaufte ich im Gartencenter noch einen mickrigen Fliederbaum, ohne Schild, halb vertrocknet und zum weniger als halben Preis. Er war so billig, dass ich gesagt habe, entweder wird etwas daraus, oder halt nicht. Seit dem Folgejahr habe ich nun zwei blühende Flieder im Garten (wenigstens zwei verschiedene Farben!), einen Baum und einen Busch, den ich aber immer wieder versuche, etwas in Baumform zu bringen, da sonst der Platz zu eng wird.
Deshalb kann ich Angelika nur unterstützen, drohe den Pfingstrosen mit der Biotonne! 
Viele Grüße
Christa