Pfingstrosen verkleinern

Hallo!
Habe mit einem alten Garten auch alte Pfingstrosen übernommen. Blühen sehr schön, aber die Horste sind ungemein mächtig. Kann ich um diese Jahreszeit einfach mit einem scharfen Spaten ringsherum was abstechen, ausheben und die Stellen mit Komposterde auffüllen? Das ganze Ding ausgraben und teilen geht nicht - Format Bombentrichter …

Gruß,
Eva

Hallo!

Habe mit einem alten Garten auch alte Pfingstrosen übernommen.
Blühen sehr schön, aber die Horste sind ungemein mächtig. Kann
ich um diese Jahreszeit einfach mit einem scharfen Spaten
ringsherum was abstechen, ausheben und die Stellen mit
Komposterde auffüllen? Das ganze Ding ausgraben und teilen
geht nicht - Format Bombentrichter …

Pfingstrosen wurzeln nicht sehr tief, aber Du hast recht, man kriegt sie nach einigen Standjahren nur in Teilstücken aus dem Beet. Mach ruhig, die neue Erde wird den Reststock freuen. Falls Du die abgetrennten Teile nicht wegwerfen willst: möchlichst flach neu setzen. Die dicken roten Triebknospen sollten aus der Erde schauen.

viele Grüße
Geli … unsere ältesten sind jetzt 40 Jahre alt.

unsere ältesten sind jetzt 40 Jahre alt.

Hallo, Geli!
So betagt sind unsere - vermutlich - noch nicht :smile:

Ich bin dabei, eine Blühhecke aufzubauen. Habe bis jetzt Falschen Jasmin, Hartriegel, Winterschneeball, einen Euphorie-Flieder und zwei Zierquitten. Kann ich da so eine Pfingstrose integrieren? Was meinst du? Sonst müsste ich die abgestochenen Teile entsorgen.

Gruß,
Eva

Hallo,

In eine Blühhecke dürften normale Pfingstrosen weniger gut passen, weil sie die oberirdischen Triebe komplett absterben lassen, wenn der Winter kommt. Eine Strauchpäonie wäre hingegen auch im Winter mit den Zweigen vorhanden. Da gibt es tolle Sorten in traumhaften Farben.

Viel Erfolg

LG

Silberloewe99

1 Like

Hi!
Danke für den Tipp! Werde gleich schauen.

Gruß,
Eva

Hi Eva,

dieses Thema war vor einem Jahr hier ausführlich behandelt worden.

Schau mal im Archiv nach unter „Pfingstrosen versetzen“ vom 12.9.2012
und meinen Beitrag vom 19.9.2013 unter
http://www.wer-weiss-was.de/autor/N687xuyBxq01ad/for…

Pfingstrosen werden sehr alt und sind offensichtlich unempfindlich.
Geh ruhig dran und dünne mächtig aus, jetzt ist die richtige Zeit dazu.

Kannst die ausgegrabenen Brocken wa wieder einsetzen - aber auf keinen Fall tief!!

Gruß Walter VB

„mit einem scharfen Spaten ringsherum was abstechen“

Lieber mitten durch teilen. Wenn Du nur die Mitte erhältst, hast Du die ältesten Staudenteile konserviert.
Udo Becker

Lieber mitten durch teilen. Wenn Du nur die Mitte erhältst,
hast Du die ältesten Staudenteile konserviert.

Aha! Guter Tipp! Danke.

Gruß,
Eva

Hi!
Sehr guter Hinweis, werde ich mir durchlesen.

Danke & Gruß,
Eva