Pfingstrosen vermehren durch Teilung

Ich habe im letzten Frühjahr zwei alte Pfingstrosen geteilt. Der Rest der Mutterpflanzen blüht, die Tochterteile aber alle nicht, obwohl sie verschiedene Standortbedingungen haben. Ich denke nicht, dass es an der Pflanztiefe oder Beschädigung irgendwelcher Triebe liegt. Mir wurde aus dem Erfahrungsschatz in meinem Umfeld gesagt, dass Pfingstrosen nach dem Teilen/Umpflanzen sieben Jahre nicht blühen. Gibt es dazu eine Alternative.

Hallo rosenthal,

ja, es kann sein, daß die Pfingstrosen erst nach sieben Jahren blühen - muss es aber nicht. Ich habe schon mehrmals Pfingstrosen geteilt, aber auf sieben Jahre bin ich nicht gekommen (meist 2-4 Jahre), wobei ich mit rosafarbenenen die schlechtesten Erfahrungen hatte.

Also: Geduld, Geduld, …

Gruß Gerd

Guten Tag Rosenthal,

dieses Thema wurde hier schon öfters behandelt, mein Beitrag dazu hier im Forum (im Archiv nachschauen!):

NOCHMALS: PFINGSTROSEN - vom 17.09.2012

Bei mir hatten die an anderer Stelle eingepflanzten Teile sofort im nächsten Frühjahr geblüht, nicht aber die an der alten Stelle. Dieses Jahr ist es dasselbe, das ist also bei uns das zweite Jahr.

Ich war durch das Internet auch nur so informiert, dass es zwei Jahre sein könnten, von sieben hatte ich nichts gelesen.
Aber wer weiß…
Also wie der Vorredner schon sagte: Geduld, Geduld.

Gruß Walter VB