Pflanze für wenig Licht

Hallo!
Ich suche für den Durchbruch von der Küche ( nur Kunstlicht) zum Wohnzimmer (dort große Fensterfront) eine dekorative Pflanze.

Was kann man da nehmen? Oder sollte ich lieber auf leblose Deko ausweichen?

Gruß,
Eva

Hallo,

vielleicht ein schöner Farn? Kann man auch hängend arrangieren.

Grüße,
Grünblatt

Moin Eva,

vlt. findest Du hier Anregungen:

https://fireball.de/q/büropflanze%20schatten

Aber ich würde auch vor guten Dekos nicht zurückschrecken.

Gruß Volker

Servus,

die beiden Schattenkünstler unter Zimmerpflanzen sind das „Beamtengras“ Chlorophytum comosum, das man mit keinem Pflegefehler kaputt kriegt (ich kannte einen beim Umzug in einem Keller vergessenen Stock, der drei Jahre lang ohne Bewässerung und mit dem sehr spärlichen, trüben Licht aus dem kleinen, spinnenumwobenen Kellerfensterlein klar kam), und (etwas ‚moderner‘) Zamioculcas zamiifolia, bekannt u.a. als Gaststättenbegrünung in lichtarmen Ecken.

Unter den bereits empfohlenen Farnen gibt es vor allem einen, der Schatten gut abkann, Asplenium nidas.

In Frage kommen auch noch Epipremnum Pinnatum und Howea Forsteriana.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Philodendron, auch als Fensterblatt bekannt (gibts auch ohne Löcher in den Blättern). Sehr anspruchslos in jeder Hinsicht - wächst aber schlecht am Sonnenfenster.
Die Pflanze rankt gern hoch, man muss sie entsprechend befestigen oder schneiden. Sind sehr leicht per Ableger zu vermehren, einfach in feuchte Erde stecken und bis zum anwachsen feucht halten. Danach verträgt sie auch Trockenphasen von mind. 2 Wochen problemlos.

Gruß, Paran

Eine Azalee,die braucht kein Licht und blüht 10 Wochen bei richtiger Pflege!

Servus,

unter der Voraussetzung, dass man sie wegwirft, wenn sie verblüht ist.

Aber psst - ich sach Dir mal was: Azaleen können bei richtiger Pflege auch als Zimmerpflanzen viele Jahre überdauern. Und dafür brauchen sie jede Menge Licht, besser noch einen Aufenthalt im Freien über Sommer.

Schöne Grüße

MM

2 „Gefällt mir“

Die, lange Zeit als langweilig verschrieenen Sansevieren sind auch sehr dankbare Schattenkünstler. Man darf sie nur nicht zuviel gießen, das mögen sie nicht.

Data

PS Ich hoffe, dass Aprilfisch sie mit seinen ganzen lateinischen Namen noch nicht genannt hat :- )

Hihihihi :slight_smile:

… könnte ich ihnen bieten. Gute Idee!
Danke Dir und Grüß,
Eva

Danke euch allen!
Gute Tipps - ich werde mir Bilder und Namen aufs Handy laden und im Blumengeschäft auf Pirsch gehen :smile:Gruß,
Eva