Hallo Forum,
ich habe vor einigen Wochen einige Blumen gepflückt, um sie zu pressen und auf Tischkärtchen zu kleben, natürlich mit dem Hinweis, was das denn für Pflanzen seien.
Um dies zu ergründen, zog ich einige Tage später noch einmal mit einem Bestimmungsbuch los und bestimmte fast alle meiner Pflanzen – nur eine fand ich einfach nicht wieder, konnte sie also nicht bestimmen (ich habe lediglich die Blütenstände gepresst, keine Blätter).
Es handelt sich dabei um eine violette Blüte mit 4 recht großen Kronblättern (min. 1 cm) und (wahrscheinlich ebensovielen) Kelchblättern, also kein Perigon. Als Früchte bildet sie, was mir das Bezeichnendste zu sein scheint, lila Schoten aus. Gibt es da denn mehrere Pflanzen, deren Schoten violett sind?
Ich bin im Atlasband alle Kreuzblütengewächse durchgegangen (klar, 1. Idee bei 4 Kronblättern und Schoten), da war’s aber wohl nicht dabei.
Habt Ihr eine Idee, was das gewesen sein könnte? (Die Karte hat leider jetzt die Person, deren Platz sie bezeichnete, ich kann also nicht einfach ein Foto posten.)
Liebe Grüße
Immo