Pflanze oder Tierkolonie?

Hallo,

Am Ufer des Roten Meers in Südägypten fand ich dieses interessante Gebilde:

Bilder siehe: http://www.hans-rothauscher.de/unbekannt.htm

Hornartige Substanz.

Um einen Stengel wechselständig Ästchen, wie Pilze mit dreieckigen Köpfen, die unregelmäßige Poren haben.
An der Innenseite jedes „Pilzstengels“ wuchs ein Korallenartig verzweigtes Ästchen.

Das Gebilde lag unmittelbar neben dem Spülsaum. Es könnte sich also um eine Wüstenpflanze handeln. Ich tippe aber eher auf eine Tierkolonie aus dem Meer, ein Schwamm?

Noch schöne Feiertage,
Hans

Carludovica palmata

Wow!!! Respekt

hier noch ein Link den ich unter googel fand wo man erkennen kann wie es trocken aussieht
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.hea…

Am Ufer des Roten Meers in Südägypten fand ich dieses
interessante Gebilde:
Bilder siehe: http://www.hans-rothauscher.de/unbekannt.htm
Hornartige Substanz.
Um einen Stengel wechselständig Ästchen, wie Pilze mit
dreieckigen Köpfen, die unregelmäßige Poren haben.
An der Innenseite jedes „Pilzstengels“ wuchs ein Korallenartig
verzweigtes Ästchen.
Das Gebilde lag unmittelbar neben dem Spülsaum. Es könnte sich
also um eine Wüstenpflanze handeln. Ich tippe aber eher auf
eine Tierkolonie aus dem Meer, ein Schwamm?

Nachdem ich die Bilder verglichen habe mit den Antwortkommentaren, habe ich das Gefühl, dass die „Palme“ die falsche Spur ist. Ich würde eher Richtung Kalkschwämme suchen, bin aber kein Fachmann.
Udo Becker

Wow!!! Respekt

hier noch ein Link den ich unter googel fand wo man erkennen
kann wie es trocken aussieht
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.hea…

Danke an alle,
Hans