… Blätter ein und kratzt an der Wand rollt sie dann nach dem Gießen innerhalb 1 bis 2 Std. wieder aus - wie heißt sie
Hi, meinst Du die Wüstenrose?
aber warum kratzt die an der Wand?
Gruß aria
… Blätter ein und kratzt an der Wand rollt sie dann nach dem
Gießen innerhalb 1 bis 2 Std. wieder aus - wie heißt sie
es gibtjede Menge Pflanzen, die sich bei Trockenheit dadurch schützen, dass sie die Blattoberfläche durch einrollen verkleinern. Dann verdunstet nämlich weniger und das Gewächs überlebt den Notstand(möglicherweise)
Gegen das Kratzen hilft also nut Beobachtung und rechtzeitig wässern.
Wenn das nicht möglich sein sollte: Gewächs bitte ausgraben und entsorgen.
Wer immer etwas in einen Garten pflanzt, und dann feststellt, es verhält sich nicht wie erwartet, sollte das unverzüglich tun. Es bringt nichts, irgendetwas zu halten, das einen ärgert.
ganz davon abgesehen: ein Foto wäre sehr hilfreich gewesen.
viele Grüße
Geli
Hallo Geli,
konntest Du denn entschlüsseln, was man sich darunter vorstellen kann, dass eine Pflanze „an der Wand kratzt“? Bei z.B. Katzen wüßte ich glaube ich, was damit gemeint ist, aber bei einer Pflanze ist mir die Vorstellung schon ein bissle unheimlich.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo Blumepeter,
konntest Du denn entschlüsseln, was man sich darunter
vorstellen kann, dass eine Pflanze „an der Wand kratzt“? Bei
z.B. Katzen wüßte ich glaube ich, was damit gemeint ist, aber
bei einer Pflanze ist mir die Vorstellung schon ein bissle
unheimlich.
sorry … erst jetzt Deine Frage gelesen.
Das Kratzen kommt sehr einfach dadurch zustande, dass die Pflanze
dicht genug an einer Wand steht, dass genügend Wind die Zweige an der Wand entlang bewegen kann. Wir hatten das auch schon mal mit einer Rose, deren Stacheln im Lauf weniger Tage schöne Halbkreise in den Putz zirkelten. Schrapp, schrapp!
viele Grüße
Geli