http://i.imgur.com/CdVpxXq.jpg
Hallo,
kann mir jemand sagen, was da mit meiner Pflanze (s. Link oben, „beaucarnea recurvata nouna“) los ist? Ist dieser weiße Überzug Schimmel? Wie kann man das behandeln?
http://i.imgur.com/CdVpxXq.jpg
Hallo,
kann mir jemand sagen, was da mit meiner Pflanze (s. Link oben, „beaucarnea recurvata nouna“) los ist? Ist dieser weiße Überzug Schimmel? Wie kann man das behandeln?
Hallo,
auf dem Foto kann ich keinen Schimmel erkennen - was nichts heißen muss, das Foto ist nicht eindeutig.
Vorsorglich würde ich den Wurzelballen mal etwas antrocknen lassen und erst nach einigen Tagen, eher einer Woche wieder etwas gießen.
Zuviel Wasser ist bei Zimmerpflanzen das häufigste Problem. Die meisten Pflanzen vertragen einige Tage Trockenheit recht gut, die Parasiten weniger.
Gruß und viel Erfolg, Paran
Servus,
den starken Pilzbefall auf Substrat und am Fuß der Pflanze solltest Du erkennen können. Klammere Dich nicht am Wörtlein „Schimmel“ fest, nenne lieber den Pilz bei seinem richtigen Namen.
Schöne Grüße
MM
Schwer zu sehen, vermute dass der Belag eher die Erde überzieht als den Fuß des Elefanten. Vermutlich zu häufig gegossen. Erst mal 3 Wochen kein Wasser geben, vielleicht verzieht sich dann der Belag.
Udo Becker
Moin,
das lässt sich aus dieser Perspektive kaum beantworten. Aber: wenn die Erde zu nass ist - einfach mal austrocknen lassen. Dann: könnte das womöglich (weil zuviel gegossen) Kalk sein, weil Wasser zu kalkhaltig?
Ich würde die Pflanze zum nächstgelegenen Gärtner schleppen und den befragen. Der kann sie sich in der Gesamtheit angucken. Oder du fragst Tante Gugel mal nach dem Begriff Pflanzendoktor.
Gruß
Ex
sukkulenten
kann mir jemand sagen, was da mit meiner Pflanze (s. Link
oben, „beaucarnea recurvata nouna“) los ist?
zum befall kann ich leider nix sagen, aber generell braucht der elefantenfuß zwar viel licht, aber wenig wasser – weil er dieses speichert wie kakteen z.b.
die erde würde ich im frühjahr spätestens austauschen (kakteenerde), ansonsten sehr sparsam gießen - im winter von unten alle 3-4 wochen, im sommer höchstens 1x pro woche.
weitere infos auch hier:
http://green-24.de/suchen.html?cx=partner-pub-707315…
e.c.