Hallo Elli, kennst du den?
Eine Wiesenblume, 20-50cm hoch. Zur Reifezeit erzeugen die Samen in der Frucht ein raschelndes Geräusch wenn der Wind die Pflanzen bewegt, daher ihr Name. An Flussufern und Gebüsch, auf etwas feuchten Wiesen. Blüht Juni bis Juli.
Ist also eine Wildpflanze, wie kommst du zu dem Samen? Am ehesten einen Bio-Gärtner fragen, der weiss auch , ob es möglich ist, oder ob es eine kultivierte Form
gibt.
Der grosse grüne Wolfsmilch, 50-60cm hoch bekommt nach dem Blühen runde, erbsgrosse Kügelchen. Wenn diese aufspringen gibt es einen gut hörbaren und die Samen fliegen 50-60cm weit weg, aber nur wenn es sehr warm ist und die Sonne scheint. (zuerst nachfragen ob giftig und zwar der Milchsaft der
Stengel).
Mehr weiss ich nicht, stelle es mir aber schwierig vor ein solches Beet anzupflanzen.
Wären verschiedene Düfte auch ein Thema?
Lavendel, Wermuth, Kapuziener, Tagetes(stinkende Hoffart!) oder mit verschiedenen Blättern den Tastsinn fördern mit verbundenen Augen die Hände und
Fingerkuppen lassen? Nur eine Idee.
Wünsche gutes Gelingen
Inge
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]