Pflanzen Energie, wenn keine Sonne

Hallo Leute.

Behandeln gerade in Bio die Plastiden.
Und ich hab eine Frage . Woher beziehen die Pflanzen die Energie für den Stond soffwechsel , wenn keine Sonne da ist?

Und woher erhalten manche zellen die kein Chlorophyill enthalten das ATP?

Denke mal die Wurzel besitzt kein Chorophyill oder ?
Bitte helft mir

Lg

Hallo,

Pflanzen speichern die mit Sonne gewonnene Energie chemisch und zwar in Form von verschiedenen Kohlenhydraten zB. Zuckern. Diese werden dann auch an Zellen weitergegeben, die selbst nicht zur Photosynthese befähigt sind. Für größere Entfernungen werden dazu die Leitungsbahnen der Pflanze verwendet (Xylem/Phloem). Manche Pflanzen speichern zB. ihre gewonnene Energie in den Wurzeln (z.B. Rüben).
Wenn die Pflanze keine Sonne für Photosynthese zur Verfügung hat, bedient sie sich einfach der gespeicherten Energie bis sie wieder Photosynthese treiben kann.

)

Hallo!

Wenn die Pflanze keine Sonne für Photosynthese zur Verfügung
hat, bedient sie sich einfach der gespeicherten Energie bis
sie wieder Photosynthese treiben kann.

… und zwar macht sie das wie Tiere auch: Sie „verbrennt“ Kohlenhydrate unter Sauerstoffverbrauch und Kohlenstoffdioxidabgabe in ihren Mitochondrien (Stichwort: Zellatmung). Man kann das direkt nachweisen, indem man misst, wie viel CO2 von einer Pflanze gebildet wird. Zum Teil komepensieren sich Zellatmung und Fotosynthese und Zellatmung, jedoch besteht ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes Ungleichgewicht zugunsten der Fotosynthese. Diese Differenz nennt man auf schlau „Nettoassimilationsrate“.

Michael

1 Like

Verstanden
Hey .
Super danke . Hat mir sehr weiter geholfen