Pflanzen für Katzen

Hallo alle zusammen!

Ich würde gerne wissen ob einer von euch hier mir einen Tipp geben könnte, welche Pflanzen ich meinen Katzen „anbieten“ kann.

Es sind Wohnungskatzen, also bräuchte ich Pflanzen die ausschließlich in der Wohnung wachsen.

Katzengras mögen die beiden nicht.
Ich hab schon ziemlich viel im Netz gelesen, welche Pflanzen geeignet bzw sehr beliebt bei Katzen sind, jedoch handelt es sich zum Großteil um Pflanzen die draußen wachsen bzw am Balkon angebaut werden können (welchen ich auch nicht besitze).

Gibt es Kräuter (welche man ja auch in kleinen Töpfen kaufen kann), die bei Katzen gut ankommen bzw ihnen schmecken?

Ich würde den beiden einfach gern etwas „frisches“, grünes anbieten, was in ihnen vielleicht ein kleines „Glücksgefühl“ auslöst :smile:

Bin gespannt auf eure Tipps & Vorschläge.
Danke schon mal im Vorraus.

Liebe Grüße
Sandra

Hallo,

Etwas weiter unten ist von gestern das Thema schon vorhanden -„Grünzeug für Kater“, sicher sind die Antworten auch für Katzen :smile:) geeignet!

Es grüßt

Der Daimio

Hi miss,

meine hat eine absolute affinität zu hanf. ich weis nicht warum und deswegen bekommt sie es auch - natürlich nur den ohne thc!!

gruß kapok

Hallo Daimio,

weiter unten geht es mehr um das Thema welche Katzengrassorten es noch gibt (außer dem handelsüblichen) & welche beliebt sind.

Wie ich aber bereits in meiner Fragestellung geschrieben habe, mögen meine beiden kein Katzengras (egal welche Sorte).

Zudem habe ich ja auch nach Erfahrungen / Tipps mit Kräutern oder Ähnlichem gefragt.

Habe das Thema „Grünzeug für Kater“ bereits gelesen & da ich dort nicht die gewünschte Antwort gefunden habe, selbst eine Frage geschrieben.

Trotzdem danke.
Liebe Grüße Sandra

Danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße

Hallo,

habe zwei Katzen, die das obligatorische Katzengras nicht verschmähen, aber leider auch nicht halt machen vor meinen Zimmerpflanzen.

Welche da wären Grünlilie, oder Elefantenfuß, sehr gerne auch Zyperngras. Mir ist klar, das erstere giftig ist( wohl aber nur der Samen), hat meinen zweien aber noch nie nix was getan.

Soll ja auch nur für den Brechreiz sein, das Grünzeug gekaue, und der stellt sich auch spätenstens nach 5 Min zuverlässig ein.

Schöne Bescherung. Für den Abgang verschluckter Haare (durchs Putzen) und für gesunde Darmflora iss aber Maltpaste besser geeignet, vorausgesetzt die Katzen nehmen das dargebotene an. Zu empfehlen wäre da Duo-Malt von beaphar. Gibts in jeder guten Zoohandlung.

Wie schon gesagt, Grünzeug muss nicht unbedingt sein, sieht halt schöner aus, und riecht auch besser als die Paste. :smile:

Liebe Grüße
kossi28

hallo,
danke für die Antwort.

Ich muss sagen, diese Paste lieben meine beiden auch (ich glaub die könnten sich da reinlegen). Ich besitze auch eine solche aber von einer anderen Marke.

Leider muss ich sagen, dass diese Pasten - so toll sie auch sind - doch ziemlich teuer sind (eine Tube 8,89€ ist find ich einen beachtlichen Preis).
Zudem genießen die beiden die Paste, doch nur wenige Minuten später sind sie wieder mit Pflanzen knabbern beschäftigt :frowning:
Deswegen denke ich auch nicht, dass es ein Problem im Bezug auf die Verdauung ist.

Aus dem Grund war bzw bin ich immernoch auf der Suche nach ein paar Tipps. Und wie du schon sagtest sehen Pflanzen / Kräuter nunmal auch ein bisschen besser aus und wie ich finde, könnten die beiden sich dann bei Bedarf (also wann sie Lust dazu haben) an den Pflanzen bedienen.

Aber in ein paar Wochen bin ich sowieso wieder beim Tierarzt und dann frag ich da mal nach was sie so für Tipps hat.

Trotzdem danke für deine Antwort :smile: