Hallo zusammen,
im Moment plane ich die Umgestaltung unseres 112l Beckens.
Kennt ihr gute Webshops für Pflanzen?
Über einige Tipps freue ich mich sehr
Danke euch
LG
Belini
Hallo zusammen,
im Moment plane ich die Umgestaltung unseres 112l Beckens.
Kennt ihr gute Webshops für Pflanzen?
Über einige Tipps freue ich mich sehr
Danke euch
LG
Belini
Hallo
im Moment plane ich die Umgestaltung unseres 112l Beckens.
Kennt ihr gute Webshops für Pflanzen?
http://www.dennerle.info/HG05.htm
http://www.dennerle.com/HG05UG01.asp
Über einige Tipps freue ich mich sehr
Mehr input bitte…
Gruß
Maja
Hallo Maja,
danke Dir für die Links. Du bist auch immer online, oder?
Ich plane ein Asiengerichtetes Becken… Bin mir halt noch total unschlüssig, welche Pflanzen ich dazu nehme.
Für den Hintergrund hatte ich verschiedene Bambusstangen gedacht. Die Rückwand mittig würde ich gerne mit Vallisnerien spiralis oder asiatica bepflanzen.
In die rechte Ecke hinten, plane ich ca zwei Pflanzen des ‚großen gestreifeten Kalmus‘ zu setzen. Davor eine Steinkonstruktion, evtl. bewachsen mit Flammenmoos.
Weiter bin ich noch nicht gekommen. Die Cambomba piauhyensis gefällt
mir sehr gut, bin aber mit der Planung noch nicht weiter.
Bodengrund sollte ein Gemisch aus weißem Quarzsand mit ein wenig schwarzem Sand sein…
Nun bin ich halt auf der Suche nach einem Webshop, wo ich mir verschiedene Pflanzen anschauen kann. Denn mit den meisten Namen kann ich so einfach nichts anfangen.
Ist das ein wenig mehr Input?
Viele Grüße
Moni
Mahlzeit,
danke Dir für die Links. Du bist auch immer online, oder?
pscht! *g
Ich plane ein Asiengerichtetes Becken… Bin mir halt noch
total unschlüssig, welche Pflanzen ich dazu nehme.Für den Hintergrund hatte ich verschiedene Bambusstangen
gedacht.
Hm…mit Bambus im Becken kenn ich mich nun gar nicht aus, aber gammelt das nicht, also die reinen Grasröhren? Zumal die in Baumärkten oft mit Zeugs behandelt sind, damit sie eben nicht so schnell verrotten (Imprägnierung/Lackierung) Oder meinst Du das was als „Glücksbambus“ verkauft wird, aber gar kein Bambus ist? (Dracaena sanderiana) Aber da müssten die Blätter bei den Ablegern bereits über Wasser sein.
Die Rückwand mittig würde ich gerne mit Vallisnerien
spiralis oder asiatica bepflanzen.
Hast Du die americana Mini-Twister schon gesehen? Die sieht ulkig aus. und iat auch für die Mitte ok.
In die rechte Ecke hinten, plane ich ca zwei Pflanzen des
‚großen gestreifeten Kalmus‘ zu setzen. Davor eine
Steinkonstruktion, evtl. bewachsen mit Flammenmoos.
Weiter bin ich noch nicht gekommen. Die Cambomba piauhyensis
gefällt
mir sehr gut, bin aber mit der Planung noch nicht weiter.
Die Cambomba habe ich als sehr helligkeitsliebende Pflanzen erlebt…
Bodengrund sollte ein Gemisch aus weißem Quarzsand mit ein
wenig schwarzem Sand sein…
Hm…der schwarze Sand (idR Kunstkies, der eingefärbt ist) hat meist eine andere Körnung als natürlicher Sand. Ich glaube nicht, dass sich der gut vermischt.
Ist das ein wenig mehr Input?
Jepp, ist es dankeschön
Wenn Du noch mehr haben möchtest und die Seite noch nicht kennst, schau doch mal hier rein:
http://www.einrichtungsbeispiele.de/
Weitere Listen für Wasserpflanzen findest Du auch hier:
http://www.forum.nano-aquaristik.de/thread.php?threa…
Wobei da nicht alle so klein bleiben, wie dort angegeben, einige muß man regelmäßig zurückschneiden (womit ich so meine Schwiergkeiten habe)
http://www.forum.nano-aquaristik.de/thread.php?threa…
Besonders hübsch finde ich als Aufwuchspflanze auch:
http://www.aquamoos.de/product_info.php?info=p13_Mon…
Gruß
Maja