Pflanzen vor Umfallen schützen - wie?

Hallo!
Ich habe einen großen Garten mit sehr vielen Pflanzen und Bäumen. Gerade jetzt bei den Stürmen habe ich Angst davor, daß die Bäume und Sträucher umfallen. Was kann ich gegen das Umfallen der Bäume und Sträucher tun? Danke für ihre Ratschläge.

Hallo,
wenn es junge Bäume sind, kannst Du sie anbinden; bei älterebn Bäumen kann man nichts tun. Meistens haben sie tiefe Wurzeln und können sich selbst helfen.
Sträuchen, wenn frisch gepflanzt, binde ich zusammen und stütze sie ab. Aber jetzt sind doch garkeine dollen Stürme zu erwarten?
LG zwergenkoenig

Moin Moin,
kann nur dementsprechende Ranghilfen Holz.- Plastick.- beschichtete Pfähle zum anbinden enpfehlen mache es selber so. Da ich hier an der Nordsee den Sturm aus erster Hand habe. Ist wirklich Wichtig alles was hoch wächst zu sichern auch Blumen. Gruß

Auch Hallo,
Zur Befestigung Ihrer jungen Bäume nehmen Sie einen Pfahl, der in geringer Entfernung des jungen Baumes etwa 50 Zentimeter in die Erde geschlagen wird. Er sollte circa 10 Zentimeter unterhalb des ersten Astes enden. Es ist besser, ihn zum Schutz der Wurzeln etwas schräg einzusetzen, denn sonst besteht wieder die Gefahr der Wurzelverletzung. Das Bindematerial sollte aus Kokosfasern oder Leder sien, ebenfalls geeignet sind spezielle Kunststoffschlaufen. Keinen Draht, er schnürt den Baum ein und behindert das Wachstum. Der Knoten wird in Form einer „8“ zwischen Stamm und Pfahl geknüpft, damit keine Reibungen möglich sind. Alljährlich muss er nachgebunden werden, um nicht in den Stamm einwachsen zu können.
Bei Sträuchern geht das prinzpiell auch. Ein Rückschnitt bietet sich je nach Art an, dann brechen die Äste erst mal einige Zeit nicht ab.
Sind alte große Bäume vom Umfallen gefährdet, so können sie nur noch gefällt werden.
gruß
bembidion

Hallo Gartenfreund,
für die Bäume sollten Sie sich jeweils zwei Pfähle 2,5m lang und etwas Kokosschnur kaufen. Die Pfähle beidseitig des Stammes im Abstand von ca. 20cm vom Stamm einschlagen und den Stamm dazwischen mit der Schnur festbinden. Wie man das macht, sagt man Ihnen im Fachhandel. Die Pfähle nicht im Baumarkt, sondern in der Baumschule oder Gärtnerei kaufen. Die sind länger. Im BM gibts gewöhnlich nur 2m lange. Die Büsche fallen gewöhnlich nicht um wenn man sie vernünftig einbuddelt, festtrit und angießt.
Viel Freude weiterhin.
Gruß, Maik

Hallo,

nun, das ist jetzt nicht so leicht. Prinzipiell bin ich der Meinung, dass wenn es sich um gesunde Pflanzen handelt, die schon einige Jahre im Garten stehen, man eigentlich gar nichts machen muss, da der Strauch oder Baum das sehr gut selbst kann. Anders sieht es bei Jungpflanzen (die bindet man ja eh an) und bei kranken Pflanzen aus.

Möchtest Du Deine Pflanzen dennoch sichern, dann musst Du das sehr vorsichtig machen, es kann sonst passieren, dass sie genau an der Stelle abbrechen, an dennen sie festgemacht sind.

Gruß Armin

Nun, ich kenne nicht die Größe Ihrer Pflanzen. Bei gutem Wuchs sollte sie einen kräftigen Sturm schon aushalten! Ist der Stamm für die Größe recht dünn, würde ich die Krone von kleineren Bäumen stutzen. Sträucher halten eigentlich Wind gut aus!
Hochstammgewächsen kann man mit einem Pflanzstab und Kokosband Halt geben. Und Kübelpflanzen gebe ich Gewicht, in dem ich Steine in den Kübel lege und die Pflanzen immer gut feucht halte, so sie es denn vertragen!

Hallo,

im Allgemeinen findet man in Baumärkten alles was man benötigt um seine Bäume und Sträucher zu schützen. Bäume kann man, mit Rundholzpfählen drei Stück im Dreieck neben der Wurzel in das Erdreich eingeschlagen, mit Hampf strick den Stamm mit den drei Holzpfählen verbinden, sichern.
Für Sträucher gibt es aus Metall vorgeformte Haltevorrichtungen in allen Größen. Man kann aber auch hier mit Holz Arbeiten.
Ein Drei Bock aus Holz oder ein Horizontaler Holzrahmen auf drei oder vier Pfosten auf halber oder zweidrittel der Pflanzenhöhe ist genauso effektiv und günstig.

Viel Spaß

hallo hier ist stine ich glaube bei den bäumen kannst du nichts groß machen. es sei denn es wird dir zu gefährlich dann mußt du sie umsägen. sind die wurzeln über der erde zb tannen ist vorsicht angesagt bei den anderen bäumen wo die wurzeln nach unten gehen ist das problem nicht so groß.bei den sträuchern sehe ich keine panik. ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Hallo, am besten, wenn die Büsche noch nict zu groß sind, zusammen binden und mit einem entsprechendem Stab stabilisieren. Junge Bäume ebenso, evtl. mit einem dicken Holzpfahl. Wenn sie größer sind dürfte es nichts mehr machen. Ich hoffe ich konnte helfen

Guten Tag,
Für bis zu ca. 2m hohen Pflanzen ist sicherlich auch www.topfstuetze.at brauchbar