Pflanzenlampe oder Pflanzen die's dunkel mögen?

Hallo zusammen,

ich bewohne eine Souterrain-Wohnung. In einer Ecke der Wohnung habe ich einen Pflanzenkübel stehen (ca. 1m Durchmesser). Die Pflanzen in diesem Kübel versuche ich in Seramis zum Überleben zu überreden, aber leider ohne Chance. Gerade gestern habe ich wieder die Überreste meine Drachenbäumchen entfernen müssen ;-(
In die Ecke in der der Kübel steht kommt kaum Tageslicht. Eine andere Stellmöglichkeit hab ich leider nicht, aber ich möchte auch nicht auf Pflanzen in meiner Wohnung verzichten.
Nun frage ich mich, ob eine Pflanzenlampe vielleicht hilft. Könnt Ihr mir da Tipps geben?
Wie lange muss solch eine Lampe am Tag brennen, damit ich mir endlich Pflanzen halten kann und kann ich dafür eine spezielle Pflanzenglühbirne in einer normalen Lampe benutzen? Muss das Pflanzenlicht direkt von oben auf den Kübel strahlen?
Oder gibt es vielleicht sogar auch schöne Pflanzen, die es sowieso gerne einfach nur dunkel haben (und zu dem nicht giftig für Katzen sind)?
Ich freu mich riesig über Eure Hilfe.

Schöne Grüße sendet Euch
Sandra

Hallo Sandra,

es gibt so hübsche Nachbildungen von Pflanzen aller Art…
Nein, im Ernst, mindestens 700 Lux müssen schon sein, dann kannst du
folgende Pflanzen halten:

Trachycarpus fortunei Hanfpalme
Howea forsteriana Kentiapalme
Chamaedorea elegans Bergpalme

Monstera deliciosa Fensterblatt

Zamioculcas zameifolia ???

Philodendron scandens

Allerdings wäre die Anschaffung einer Pflanzenleuchte sinnvoll, die über
dem Kübel angebracht werden soll; Leuchtdauer mindestens 6-7 Std. Ich
glaube nicht, dass die Pflanzenbirnen für die normale E27-Fassung wirklich
was bringen; die speziellen Leuchten sind genau auf das für die Pflanzen
nutzvolle Spektrum angepasst und kosten auch richtig Geld.

Gruß
Horst

Osram Fluora
Hi,

für den von dir beschriebenen Kübel reicht eine 120 cm lange Leuchtstoffröhre des Typs Osram Fluora (bzw. Lichtfarbe 77),
oder Sylvania Gro-Lux.
Wenn du der Röhre noch einen Reflektor gönnst, dann kommst du auf einen Quadratmeter gerechnet auf über 1000 Lux.

Das alles kann man sich mit Baumarktartikeln preiswert selber zusammenbasteln (~30 Euro, wobei der Reflektor das teuerste ist), oder z.B. bei Dehner komplett besorgen.

Gruss,