Hallo,
die Pflanze heißt Maranta oder Stromanthe. Sie mag kein direktes Sonnenlicht, da ist sie empfindlich. Ansonsten braucht sie es angenehm warm und feucht. Gelegentlich düngen und auf ausreichende Luftfeuchtigkeit achten, dann wächst sie schön und farbenfroh. Viel Spaß mit der schönen Maranta.
Gruß, Karina
es handelt sich bei dieser Pflanze um eine Marante, genauer gesagt um eine "Maranta leuconeura. Diese Pflanze wird wegen ihrer zehn braunen Blattflecken auch Zehn-Gebote-Pflanze genannt. Diese Pflanzen stammen aus den Tropen und wachsen Ausläuferbildend. Am besten ist es, wenn man die Pflanze nach dem Kauf aus den Topf nimmt und in eine flache Schale pflanzt, so dass sich die Wurzeln gut ausbreiten können. Die flache Schale garantiert auch, dass die stets feucht zu haltende Erde die Wasserverdunstung fördert, was den Blätter zu gute kommt. Pflanzen in Töpfen hingegen halten nicht lange durch, da hier die Wasserverdunstung zu gering ist.
Verwendet wird sehr humose Erde, am besten mit Buchenlauberde gemischt. Die Marante braucht eine hohe Luftfeuchtigkeit, deshalb darf die Erde nicht austrocknen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sonst die Blätter braun werden und die Pflanze nicht lange durchhält. Es sollte Sommers wie Winters eine Zimmertemperatur von 18-22 C eingehalten werden.
Ich hoffe diese Informationen sind hilfreich, viel Spass mit dieser sehr schönen Pflanze.
Hallo, ich kenne so eine in der Art, aber wo ich mir die Blätter genau angeschaut habe, ist sie doch ganz anders… kenne ich so nicht
Ich würde aus dem Bauch raus sagen, nicht zu viel wässern, zweimal die Woche etwas Wasser und von kürzen kann ich nur total abraten! vielleicht hoch binden an entsprechenden Stäben.
Sorry, das ich nicht mehr sagen kann, viel Erfolg mit ihr, sie sieht toll aus
Hallo eulewuhu , die Pflanze heißt Maranta Leuconeura , sie sollte hell stehen , verträgt aber keine direkte Sonne , feucht halten , keine Staunässe , die blätter regelmäßig mit Wasser besprühen. Vermehrung durch Stecklinge
Viele Grüße
helauer
also nach ein wenig rum suchen denke ich es ist eine Calathea Art. Eure Pflanze sieht der Calathea Ornata und der Calathea majestica sehr ähnilch.
Zur Pflege habe ich diesen Link gefunden:http://www.pflanzenfreunde.com/korbmarante-calathea.htm
Maranta-Pfeilwurz
Standort hell, keine direkte Sonne 18-20°,hohe luftfeuchtigkeit,oft sprühen.
märz-August -Volldünger
Boden: Erde- Torfgemisch
Vermehrung :durch Kopfstecklinge mit mindestens 3 Blätter ,erst bewurtzeln dann pflanzen.Oder durch Teilung des Wurzelballens.
viel Spass dabei und gutes Gelingen.