Pflanzenschädlinge auf Kräutern

auf meinem Sabei krabbelt etwas und fliegt beim schütteln der Pflanze weg.
Die Blätter sind schon ziemlich fadenscheinig geworden durch diese Wesen.
Ich möchte ungerne eine chemie Keule anwenden was kann ich tun
Gruß Gudrun

Servus,

erster Schritt: Beschreibe das Etwas.

Schöne Grüße

MM

zweiter Schritt
…oder noch besser: zurück zum Ersten: Mach ein Foto und verlinke es hierher. :smile:

Meine Allzeit-Erste-Hilfe-Maßnahme: Schneide die Pflanze zurück, stell sie in den Garten und brause sie kräftig mit dem Wasserschlauch ab.

Grüße
kernig

Wenn die „Teile“ wegfliegen, klingt das nach dieser „weißen Fliege“. Bin mir nicht sicher, wie die Viecher richtig heißen. Bei denen helfen eigentlich nur Gelbtafeln, von Neudorf z.B.

sorry, da kann man so nicht drauf antworten.
Tipp:
mit dem Salbei mal zum Gärtner gehen, am besten mit den Krabbelfiechern drauf.
Gutes Gelingen.

Servus,

an die hab ich auch gedacht - in diesem Fall wäre an den zerfressenen Blättern aber jemand ganz anderes schuld, die können sowas nicht.

Ich will bitteschön eine Beschreibung haben.

Grummel

Mm

Weiße Fliege in Bern
Servus,

wenn der Salbei in Bern oder Umgebung steht, könnte es sich bei den Tieren, die da so fix in alle Richtungen davon schwirren, wenn man die Pflanze schüttelt, auch um Ackerschnecken handeln, odrr?

Schöne Grüße

MM

1 „Gefällt mir“

Liebe Gudrun, fast alle kleinen Biester an Pflanzen können mit verdünnter Schmierseife bespreit werden, dadurch werden die Atmungsorgane verstopft. Eine andere Methode ist, die ganze Pflanze für 24 Stunden unter Wasser zu stellen. was jede Pflanze problemlos üebersteht. Dadurch ertrinken die Biester, was jedoch nur geht wenn die befallene Pflanze in einem Topf ist.

Freundliche Grüsse und guten Erfolg: Werner Schneiter