Pflanzenwachstum unter künstlichen Bedingungen

Hallo,

für einen Vortrag zum Thema vertical farming möchte ich den Energiebedarf ausrechnen den Lichtsysteme zur Sonnenlichtimitation pro Tag benötigen. Daher würde ich gerne wissen ob Nutzpflanzen den ganzen Tag mit Licht beschienen werden müssten.
(Also 24 Stunden nonstop) Oder könnte man das Licht über Nacht ausschalten und würde das gleiche Pflanzenwachstum beobachten?

Danke schon einmal im voraus :smile:
Karl

Das kommt darauf an, welche Nutzpflanze zu meinst und was du im Endeffekt erreichen möchtest.

Wenn du z.B. Kurztagspflanzen ziehst (Beispiel: Coffea arabica) kommst du um eine festgelegte Dunkelphase nicht herum, weil sonst keine Blüteninduktion einsetzt und somit keine Früchte.

Wenn du CAM-Pflanzen ziehst, wirst du um eine Dunkelphase nicht herumkommen, weil nur in diesen, meist kühleren Tagesphasen die Stomata öffnen, um CO2 aufzunehmen -> Biomasseaufbau.

Gruß

Danke!

Hallo Karl, ich weiß, dass intensives Blitzlicht besser ausgebeutet wird als Dauerlicht. Google mal unter „Photosynthese bei Blitzlicht“. Gruß, eck.