Pflanzenwuchs im Aquarium

Hallo,
meine Pflanzen wachsen zwar recht gut. Allerdings verlieren sie mit der Zeit von unten her ihre Blätter. Mit der Zeit habe ich also einen langen, kahlen Stiel und oben (Richtung Licht) die Blätter.
Würde mich freuen, wenn jemand eine Erklärung dafür hätte. Im Vorraus schon mal vielen Dank.
Hans

Hallo Hans,

das Problem hatte ich auch mal und es ist, denke ich, sehr einfach zu lösen: Du schneidest von einem Aktivkohleschwamm einen Streifen ab und wickelst den um den Wurzelbereich dieser Pflanze. Danach kommt der Bleistreifen da herum und setzt dann die Pflanze, wie gewohnt, in den Kies.

Ich nehme an, Du hast keine Bodengrunddüngung. So ein Kiesboden ohne Düngung vergleiche ich immer mit dem Urwaldboden. Da herrscht auch Kohlenstoffmangel. Der Kohlenstoff im Aquarium bindet und speichert Mineralien, wovon die Pflanze profitiert und das Wurzelwachstum wird angeregt. Nach Absättigung der Kohle mit Mineralien gibt der Kohlenstoff diese nach und nach wieder an das Wasser ab.

Probier das mal aus

Gruß
Margitta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ehrenfeuchter,

bin zwar nicht der große AQ-Pflanzenexperte,bin aber der Meinung,das deine AQ-Beleutung zu schwach ist.Habe das bei mir auch schon mal gehabt,die Pflanze versucht näher an das Licht zu kommen,schießt so zusagen zum Licht hin,bildet keine oder verliert die unteren Blätter.
Bei mir hat eine neue AQ-Lampe geholfen.;0)
Blei würde ich nicht um die Pflanzen rummachen Blei ist doch schädlich für Fische,oder?

meine Pflanzen wachsen zwar recht gut. Allerdings verlieren
sie mit der Zeit von unten her ihre Blätter. Mit der Zeit habe
ich also einen langen, kahlen Stiel und oben (Richtung Licht)
die Blätter.
Würde mich freuen, wenn jemand eine Erklärung dafür hätte. Im

LG Biene

Hallo Hans,

das Problem hatte ich auch mal und es ist, denke ich, sehr
einfach zu lösen: Du schneidest von einem Aktivkohleschwamm
einen Streifen ab und wickelst den um den Wurzelbereich dieser
Pflanze. Danach kommt der Bleistreifen da herum und setzt dann
die Pflanze, wie gewohnt, in den Kies.

Ich nehme an, Du hast keine Bodengrunddüngung. So ein
Kiesboden ohne Düngung vergleiche ich immer mit dem
Urwaldboden. Da herrscht auch Kohlenstoffmangel. Der
Kohlenstoff im Aquarium bindet und speichert Mineralien, wovon
die Pflanze profitiert und das Wurzelwachstum wird angeregt.
Nach Absättigung der Kohle mit Mineralien gibt der Kohlenstoff
diese nach und nach wieder an das Wasser ab.

Probier das mal aus

Gruß
Margitta

Hallo

also mit Aktivkohle wäre ich vorsichtig. Ich habe Kies aus der Kiesgrube nix düngung oder sonst was. Mein Lederblatt blüht momentan und ist extrem gewachsen.

Gruß

Katl