Pflanzl. alternative zu Gabapentin

Hallo

meine Oma hat eine nachgewiesene Spinalkanalstenose, ihre ganzen beine kribeln manchmal und sie hat auch starke Muskelkrämpfe in den Waden und Füßen. Angiologisch ist alle o.B.
Ihr Hausarzt hat ihr jetzt Gabapentin 300 verordnet.
Sie ist leicht depressiv, sie hat Beschwerden mit der Bauchspeicheldrüse.

Gibt es ein alternatives Mittel?
Warum fängt der HA nicht mit Gabapentin 100 an?

Grüßle

Fachlich kann ich dir nicht helfen, aber dass Du Dich um die Gesundheit Deiner Oma kümmerst ist toll.
Dazu ein Tip:
Mache mal einen Termin beim Hausarzt für Dich UND Deine Oma.
Es kann ja sein, dass sie nicht immer alles so versteht, wie es der Arzt gemeint hat.
Dann kannst Du ihm auch Deine Fragen stellen.
Vielleicht bemerkst Du ja Wesensänderungen an ihr, die sie selber nicht mitbekommt, da wäre es hilfreich, wenn Du dem Arzt direkt berichten könntest.

Natürlich muss Deine Großmutter damit voll einverstanden sein, sonst dürfte Dir der Arzt ja auch i.d.R. nichts erzählen.

meine Oma hat eine nachgewiesene Spinalkanalstenose, ihre
ganzen beine kribeln manchmal und sie hat auch starke
Muskelkrämpfe in den Waden und Füßen. Angiologisch ist alle
o.B.
Ihr Hausarzt hat ihr jetzt Gabapentin 300 verordnet.
Sie ist leicht depressiv, sie hat Beschwerden mit der
Bauchspeicheldrüse.

Die Normaldosis von Gabapentin beträgt 900 bis 3600 mg/Tag.
, aufgeteilt auf drei Einzeldosen

Gibt es ein alternatives Mittel?

hängt vom Fall ab - aber bestimmt nichts pflanzliches!

Warum fängt der HA nicht mit Gabapentin 100 an?

s.o.

Pflanzl. alternative zu Gabapentin

Warum fängt der HA nicht mit Gabapentin 100 an?

weil das eine Dosis nahe der Homöopathie ist und demzufolge ebenso wenig die Stenosebeschwerden zu beeinflussen vermag wie eine pflanzliche Alternative (nur so nebenbei: Pflanzlich ist nicht gleich unbedenklich. Im Gegenteil, die naturgemäß nicht konkret definierte Zusammensetzung pflanzlicher Präparate kan erhebliche Probleme verursachen). Auch 300 mg ist ein - berechtigt - vorsichtiger Einstieg.
Passt scho!

pp