Ist es wahr, dass ich keinerlei Bedenken haben muss, um Echinacin für eine Kur zu verwenden, um mein Immunsystem zu stärken? Es ist ein Arzneimittel & man sollte mit jedem Medikament achtsam umgehen, aber die Apothekerin hat mir eine 3 Monatskur empfohlen, da ich sehr oft verkühlt bin. Man kann es angeblich auch akut verwenden, wenn man das Gefühl hat krank zu werden.
den Rest nicht vergessen
Hi!
Das Immunsystem zu stärken ist eine komplexere Aufgabe als nur ein Mittel in der Apotheke zu kaufen (auch, wenn das hilfreich sein kann - sicher ist das nämlich keinesfalls).
Viel frische Luft, ein wenig Sport (möglichst draußen), Saunagänge, viel trinken, gesund essen, und vor allem: Stress reduzieren bzw. Ausgleich für nicht vermeidbaren Stress schaffen.
Und ein wenig Geduld mit sich haben, es gibt Phasen, da treten viele Infekte auf und es gibt Phasen, da ist man jahrelang gesund. Da muss man durch und das gut auskurieren.
Grüße und gute Besserung
kernig
Echinacin ist ein Trockenauszug aus einer Pflanze, dem Purpursonnenhut. Dass das überhaupt eine Wirkung hat, ist umstritten. Es ist so, dass frische Pflanzensäfte eher eine Wirkung haben als getrocknete. Es gibt zu beidem Studien, denen man nun glauben kann oder nicht, wie das mit Studien so ist, je nachdem von wem sie bezahlt werden. Bei den Trockenauszügen wird eine Wirkung eher nicht festgestellt.
Auch wenn es „nur“ ein Trockenauszug ist, sollte man dann vorsichtig sein, wenn man schwanger ist oder zu Allergien neigt.
Hallo Wanderer,
es geht um die Stärkung des Immunsystems.
Dazu kann ich einen kleinen Beitrag leisten (wie hier im Forum schon mehrfach erwähnt):
Ich leide seit Jahrzehnten an allen möglichen Allergien, die sich hauptsächlich in Form von Schnupfen äußern (Familien-Krankheit).
So waren z.B. im Frühjahr 2012 meine Nasen-Schleimhäute wochenlang so geschwollen, dass ich nur durch den Mund atmen konnte - usw.
Im Sommer 2012 habe ich durch Zufall im Internet einen Hinweis auf Olivenblätter-Tee gefunden:
http://radio-kreta.de/olivenblattertee-das-wundermit…
http://www.almasol.de/olivenblaettertee.html
In den Olivenblättern steckt die geballte Kraft des ganzen Olivenbaumes. Der Gehalt an gesundheitsfördernden Wirkstoffen ist noch weitaus höher als im Olivenöl. Allen voran das Oleuropein.
Der wichtigste Inhaltsstoff findet sich in den Blättern in 3000-fach höherer Konzentration als im Olivenöl selbst.
Ich habe den Versuch gemacht: seit Juli 2012 trinke ich jeden Abend eine große Tasse Olivenblätter-Tee (3 TL der Blätter) und kann sagen, dass ich nach relativ kurzer Zeit den Eindruck hatte, dass sich mein Immunsystem verbessert hat, ich also nicht mehr so anfällig bin, so dass ich nicht mehr bei jeder Kleinigkeit sofort niesen muss und einen Schnupfen habe.
Den Tee gibt es in der Apotheke - eine Packung mit 250 Gramm von Firma Klenk (Folia Oleae concis ChB 2211) für 6,95 Euro.
Für mich hat es sich gelohnt - probier’s einfach mal.
Gruß Walter VB
Hallo Walter,
da sieht man, was Einbildung erreichen kann. Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems. Hättest du dein Immunsystem auf diese Weise gestärkt, wäre deine Allergie extrem schlimmer als vorher. Du hättest um deine Allergie zu mindern, dein Immunsystem schwächen müssen. Aber: Ein menschliches Immunsystem lässt sich nicht einfach hoch- und runterfahren wie ein Rechner.
Strubbel
&)
Hallo Wanderer,
das Immunsystem ist keine Maschine, die man anknipst, hochfährt oder auf Stand-by schaltet:
http://blog.psiram.com/2013/01/starken-sie-ihr-immun…
Strubbel
a:open_mouth:)
Wenn Du Deiner Apothekerin nicht so recht glaubst und Dein Leidensdruck noch nicht so groß ist, dann nehme das Zeug nicht ein. Punkt.
Echinacea ist kein Medikament wie ein Antibiotikum, ein Blutdrucksenker oder Insulin, was nach kurzer Zeit spürbar wirkt, sondern eher mit Salbei/Kamille/Brennessel usw. vergleichbar ist.
Wenn Du Deiner andauernden Verkühlung entgegen wirken willst, dann vertraue dem Rat Deiner Apothekerin. Zu verlieren hast Du nichts.
Mir hat es geholfen. Von einstmals 6 Erkältungen pro Jahr habe ich noch eine in 3 Jahren.
Gruß
Maralena
Verstehe ich gut. In meiner Familie neigen auch viele zu Allergien. Ich habe das Problem mit den geschwollenen Nasenhöhlen mit der Nasendusche richten können. Aber ich bin der einzige, der nicht so sehr dazu neigt, aber danke für den Tipp!
Genau aus diesem Grund würde ich es gerne versuchen, da ich mir nicht einfach ständig was chemisches reinhauen möchte… Und an die Kraft von Pflanzen glaube ich allemal Ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren, dankeschön!
Schau mal bei Wikipedia! Die Studien zur Wirksamkeit sind doch sehr widersprüchlich.
Hilft wahrscheinlich nur: „Versuch macht kluch…“
Gruss
Hallo Wanderer01,
habe auch schon einmal eine Kur mit Echinacin gemacht und mich davor länger damit befasst, weil es ja doch einige Skeptiker gibt. Ich habe mir dann aber von mehreren Seiten (Arzt, Apotheker, …) sagen lassen, dass es keinerlei negative Auswirkungen hat, solange man es nicht wirklich regelmäßig (also noch länger als die 3 monate) einnimmt. Dann gewöhnt sich der Körper nämlich zu stark daran und kann nicht mehr so gut ohne, weil er verwirrt ist. Mir hats jedenfalls gut geholfen, und danach war mein Immunsystem ziemlich gestärkt. Kanns dir also nur empfehlen, aber trotzdem ist es ganz wichtig sich an die genauen Angaben der Apothekerin zu halten!
Das stimmt wohl!
Okay, vielen Dank für die Info! Ich war mittlerweile auch in der Apotheke und habe mich beraten lassen und der Herr dort hat eigentlich genau dasselbe gesagt. So lange man sich an die Angaben genau hält, passiert nichts und ob es wirkt oder nicht ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, wie bei jedem anderen Arzneimittel auch. So wie das Schmerzmittel Mexalen hilft vielen Menschen, aber mir überhaupt nicht!
bitte gerne. Ja, ich denke auch, dass es einfach von Mensch zu Mensch variiert wie gut bzw. stark diverse Medikamente wirken wichtig ist nur, dass man die Dosis nicht verdoppelt nur weil es bisher noch nicht geholfen hat, aber ich denke das sagt einem eh der Hausverstand