Moin, moin
wir haben folgendes Problem:
Vor 2 Jahren einen Pferdestall an der Koppel gebaut und den Naturboden belassen. Dieses Jahr bei den heftigen Niederschlägen ist uns einmal der Stall abgesoffen und die Pferde standen bis zu den Knöcheln im Matsch. Damit dieses nicht noch einmal geschieht, haben wir uns überlegt den Stall zu pflastern. Mit was iat noch nicht entschieden, je nachdem (Pflastersteine oder Terrassenplatten) was wir günstig bzw. geschenkt bekommen.
FRAGE: Ist es möglich diese, ohne groß am Untergrund, sprich Bodenabtragung, einfach einer zusätzliche Sandschicht auf Naturboden zu verlegen.
Wie gesagt es is ein fertiger Stall mit nur normal hohen und etwas breiteren Türen. Das heißt man kommt mit Baggern o.ä. nur sehr schwer in den Stall. Und aus 50m² Fläche 30cm Aushub per Hand muß ich nicht haben.
Für Info oder Ideen bin ich dankbar.
Gruß
Helmut