Pflastersteine halbieren?

Hallo zusammen!

Ich möchte auf meiner Terrasse gern Pflastersteine verlegen.
Leider habe ich nur max. 5 cm in der Höhe Platz, da die Terrasse bereits betoniert ist. Nun hatte ich die Idee, die Pflaster in ihrer Dicke zu halbieren, also aus einem 6 cm-Stein zwei 3 cm-Steine zu machen…
Hat jemand schon Erfahrung mit soetwas gemacht? Ist das überhaupt möglich?
Oder kennt irgendwer eine gute Alternative (Fliesen sehen mir nicht „rustikal“ genug aus…)?

Viele Grüße, Mira

Hallo!
Ich denke mal das es nicht so einfach ist diese Steine zu halbieren, ich weiß nicht ob bei dir ein Baumarkt in der nähe ist, aber mittlerweile gibt es solche Steine auch auf einem Gitternetz fixiert, sind etwa 3 cm stark, beim Hornbach weis ich das die so was in ihrem Programm haben.

Gruß sepp.

Hallo Mira,

kommt sicher auf die Pflastersteine an. Basalt könnte vielleicht noch gehen, wäre aber eine Schweinearbeit.

Aber habt ihr schon mal über Steinplatten nachgedacht, die gibt es in diesen Aufbauhöhen, z.B. http://img.travidia.com/fsi-ad/6378200-500

oder http://img.travidia.com/fsi-ad/6378199-500

Gandalf

Ich glaub mal, das die Dinger brechen werden, wenn man sie verlegt und rüttelt. Versuchen würde ich es mit ner großen Trenne. Wirklich Schweinearbeit. Ich hatte bei meinert Pflasterei nicht genau gearbeitet und mußte etliche Steine schneiden. Mir hat’s gereicht.
Ich würde auch auf Platten setzen. Die Steine im Gitter hab ich noch nicht gesehen.

Hallo !

Geh zum Baustoffhandel (Nicht Baumarkt) und lass Dir Verblender zeigen. Die sind halb so dick, wie normale Steine.

mfgConrad

Spaltklinker?
Hi Mira!

beim „halbieren“ der Pflastersteine könnte der Ausschuss durch Brechen recht hoch werden.
Ausserdem kannst DU nur eine Seite gebrauchen, die andere Hälfte hat ja geschnittene Steine. Oder Du drehst beide Hälften um… dann hast DU beide Seiten mit geschnittenen Steinen.

Versuch es doch mal mit Spaltklinker! Das ist rustikal und pflegeleicht!

Viel Erfolg!
Ulli

Hallo Mira

zum Steine halbieren gibt’s nen Knacker. Auch zum Ausleihen. Aber wie schon gesagt ist es Idiotenarbeit. Alternative wäre eine elektr. Steintrennmaschine mit Wasserkühlung.
Die Pflastermatten gibt es, kann ich bestätigen. Die werden aber nicht angerüttelt sondern geklebt.
Dann könntest Du noch Steinfliesen holen mit naturbelassener Oberfläche.
Gruss Netti