Pflaumen aus Chile

Hallo Wissende,

in dem Werbeblatt eines Supermarktes fand ich das o. g. Angebot. Bei dem nicht mal besonders hohen Preis vermute ich mal Seefracht.

Gibt es in Chile eine Grenze, bei der der Seeweg nach Europa/Rotterdam durch den Panamakanal gleich lang ist, wie der Seeweg über Feuerland? Wenn ja, wo liegt die?

Fragende Grüße
Pat

Hallo !

Sicher gibt es im Süden Chiles einen Punkt, der gleich große Entfernung nach Europa hat, wie direkt nach Norden und ab in den Panamakanl.

Nur - liegt dort auch der Ausfuhrhafen für Pflaumen bzw für Exportgut?? Kein normales europäisches Schiff fährt heute durch die Magellanstrasse.
Von Chile fährt man nach Europa immer durch den Kanal. Wenn nicht anders möglich, wird die Ladung durch Feederschiffe nach Norden gebracht und kommt dort auf die Containerschiffe.

Möglich, das mal ab und zu einer nach Süden fährt, ist aber sehr selten und hat besondere Gründe.
In 35 Jahren bin ich nur einmal durch die Magellanstrasse gefahren. Mit Ladung von Argentinien nach Chile.

Gruß Max

Bei dem nicht mal besonders hohen Preis vermute ich

mal Seefracht.

und nach einiger langer zeit kommt dann pflaumenmus in rotterdam an! verderbliche waren wie früchte gehen logo per flugzeug.

und nach einiger langer zeit kommt dann pflaumenmus in
rotterdam an! verderbliche waren wie früchte gehen logo per
flugzeug.

Na, logo eben nicht!
Täglich fahren die Kühlschiffe der großen Kühlschiffreedereien nach Neuseeland um Kiwis zu holen. Um von Kapstadt Weintrauben und Äpfel zu holen. Um von Argentinien Äpfel und Weintrauben zu holen.
Um von Mittelamerika Bananen zu holen. Um von überall Apfelsinen zu holen.
Ich bin fast zwanzig Jahre nur auf Kühlschiffen gefahren und weiß, wovon ich rede.
Natürlich werden auch Flugzeuge für Erdbeeren benutzt, aber normal ist das Kühlschiff.

Wo hast Du denn Dein logo Wissen her??

Gruß max