Liebe Aquarianer,
ich schätze, ich bin hier mit meiner Frage besser aufgehoben als im Brett „Garten und Pflanzen“.
Heute habe ich mir in einem großen Kaufhaus sechs unterschiedliche Arten Wasser- bzw. Aquarienpflanzen gekauft. Sie werden ziemlich dekorativ in einem wassergefüllten Plastikbecher mit Deckel verkauft.
Die Pflanzen sitzen in einem kleinen Blumentopf, der mit Steinwolle gefüllt ist.
Leider stehen auf der Verpackung die Artnamen nicht, aber nach meiner Bestimmung sind es
- Cacomba carolina (Grüne Cacombe)
- Cryptocoryne spec. indonesia (Schmalblättriger Wasserkelch)
- Egeria densa (Tropische Wasserpest)
- Hygrophila polysperma (Indischer Wasserfreund)
- Lilaeopsis mauritania (Mauritius-Graspflanze)
- Echinodorus spec. (Schwertpflanze)
Nun möchte ich mir zwar kein Aquarium einrichten, aber ein Zierglas mit den verschiedenen Pflanzen.
Nun meine Fragen:
Ich habe schon herausgefunden, dass man die Pflanzen von der Steinwolle befreien muss. in welches Substrat pflanzt man sie dann am besten? Kies, Sand, Humus?
Gibt es Dünger, den man ins Wasser geben kann, und wenn ja, welchen?
Wie oft muss gedüngt werden?
Muss CO2 zugefügt werden?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß
David