Pflege für Federdämpfer

Hallo Experten!

da ich mein fully fahrrad seit langem schon nicht mehr gepflegt habe quitscht es nun logischerweise. vorallem die dämpfung hört sich nicht gut an. da wollt ich mal fragen welche pflege dafür am besten geeignet ist?
für gabel und kette hab ich schon produkte von brunox vorgemerkt, für federdämpfer hab ich nichts gefunden, hoffe ihr wisst es besser=)

auch würd ich mich über allgemeine tipps für winterliche fahrradpflege freuen

danke in voraus, phila

Hi!

Mit Motorradreiniger (S 100) einsprühen, abspritzen, fertig.
Danach spraye ich noch Kettenfett auf.
Das Fahrrad sieht nach 11 Jahren immer noch gut aus, scheint also nicht zu schaden.

Grüße,

Mathias

hallo,

als allererstes: kein kriechöl a la brunox, wd40, caramba oder was es da noch so alles gibt verwenden. weder für die kette noch für gabel/dämpfer, ist viel zu dünnflüssig und spült nur den dreck dorthin wo er nicht hin soll. für die kette empfiehlt sich spezielles kettenöl, für die laufflächen von gabel und dämpfer nehme ich nur teflon"öl".

was quietscht denn an deinem fully?
hinterbau:
kugellager: evtl. schmutz mit wd40 etc. anlösen, trocknen, fetten mit normalem lagerfett
gleitlager/buchsen des dämpfers: säubern, am besten gar nicht schmieren, höchstens reines teflon"fett"

dämpfer: wenn der dämpfer selbst quietscht, dann kannst du ihn wegwerfen. dann läuft er innerlich schon so trocken, dass er eh nicht mehr zu retten ist. alternative: viel öl draufkippen, vielleicht gibt er dann ruhe - dämpfen wird er deswegen aber trotzdem nicht mehr.

ich hab eigentlich recht viel schmiermittel von finishline.

grüße
crazyeddie