Pflege meiner Oma

Guten Tag!

Meine Oma ist 70 Jahre alt und wohnt bei meiner Tante.
Sie hatte 2 Schlaganfälle, hat Diabetes und ist leicht dement.
Nun i8st es so das sie Pflegestufe zwei hat und meine Tante Pflegegeld bekommt.

Meine Tante kümmert sich aberüberhaupt nicht umk meine Oma. Sie wäscht sie nicht sie pflegt sie nicht und gar nichts.
Nub ist e so das meine Oma durchblutungsstörungen im Zeh hatte. Damit waren sie zu einerFusspflegerin die meiner tante salbe und Verbandszeug mitgegeben hat. Meine Tante hat sich aber nie darum gekümmert.
Nun liegt meine Oma im KH weil der Fuss abgenommen werden muss.

Meine Tant meinte wenn Oma wieder zu Hause ist muss s8ie halt im Rostuhl sitzen und wenn sie Mittags schlafen will muss sie das halt im Rollstuhl tun da meine tante ihre sachen nicht dafür aufgeben will.

Meinbe Frage ist nun kann man da irgendwas gegen tun oder meine Oma da irgendwie raus holen?
Habe mit der Krankenkasse von meiner Oma drüber gesprochen aber die können mir anscheinend nicht helfen.

ich hoffe einer von euch weiß rat.

lg

hallo myntha,

hat denn deine tante auch die betreuung für deine oma? wenn nicht, könntest du dich ja darum kümmern, das du die betreuung bekommest.dann kannst du, je nachdem für was du alles die betreuung hast, entscheiden, wo deine oma hin soll.ob nun in ein pflegeheim oder ob du dich um sie kümmern möchtest.

hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

lg

Hallo,

Warum lebt Deine Oma bei Deiner Tante? Kann Deine Oma sich nicht mehr selber verpflegen? Grundpflege, Ernährung etc. Es hört sich fast so an als ob es Deiner Tante egal ist, wie es Deiner Oma geht, oder Deine Tante ist mit der Pflege überfordert. Vielleicht besteht die Möglichkeit einen Pflegedienst zu beauftragen, der je nach Pflegezustand mehmals täglich ins Haus kommt. Deine Oma wird dann professionell gepflegt und Deiner Tante wird arbeit abgenommen.

Gruß Diana

Hallo!
Ich bin 44 Jahre alt und habe selber Pflegestufe 2. Meine Pflege übernimmt in der Woche das Deutsche rote Kreuz und am Wochenende mein Mann.
Du solltest dich am Besten bei der Pflegekasse melden oder gleich beim MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen). Der MDK prüft, ob die Pflege deiner Oma gewährleistet ist, kontrolliert also deine Tante ob sie die Pflege deiner Oma auch wirklich macht.

Deine Oma hat Anspruch auf ambulante Pflege durch einen Pflegedienst der täglich kommt. Sie müsste nicht in ein Heim. Ich denke, deine Tante will nur das Pflegegeld kassieren und nichts dafür tun.

Zum Wohle deiner Oma solltest du einschreiten. Du kannst dich auch direkt an das Deutsche Rote Krreuz wenden.

Liebe Grüße
und alles Gute für deine Oma

Damion

2 Like

HallO!

Meine Tante hat komplett die Vormundschaft und so weiter für meine Oma!
Meiner Tante geht es nicht u die Pflege einer Oma sondern darum das sie das geld dafür bekommt. Deshalb will sie auch keinen Pflegedienst oder ähn liches der jeden Tag kommt. Das ist ja das problem!

Lg

Guten Tag,

wenn Deine Tante offiziell die Betreuerin ist, dann wurde sie vom Betreuungsgericht als solche eingesetzt. In dem Fall gibt es aber beim zuständigen Betreuungsgericht einen zuständigen Richter für den Fall. Einfach beim nächstgelegenen Amtsgericht fragen, wer das ist.

An den kannst Du Dich wenden, am besten zusammen mit Deinen Eltern, und dem Herrn oder der Dame schildern, was da gerade los ist. Der Betreuungsrichter kommt nämlich auch an die Krankenunterlagen (Krankenhausaufenthalt wegen Fußamputation), kann Gutachten einholen, einen anderen Betreuer einsetzen usw.

Wegen der Organisation der Pflege kannst Du dich beraten lassen bei der Caritas, bei der Diakonie, bei der Stadt- oder Kreisverwaltung.

Alles Gute für Dich und die alte Dame
Hagazussa

Hallo,
das klingt ja furchtbar.
Mich wundert, daß angeblich die Pflegekasse deiner Oma nichts tun kann.
Wende dich bitte schriftlich an sie und bitte um eine Neubegutachtung durch den MDK, da die Pflege deiner Oma nicht sichergestellt ist (das muß auch so in deinem Schreiben drin stehen). Erläutere kurz, warum. Und dann bitte darum, daß auch du über den Termin informiert wirst und bei der Begutachtung anwesend sein kannst um die Missstände aufzuklären.
Wende dich auch ans Amtsgericht, wie schon meine Vorredner geraten haben.
Das Pflegegeld ist nicht zur Bereicherung, sondern wirklich für die Pflege gedacht!
Vielleicht kann deine Oma nach dem Krankenhaus auch erstmal in eine Kurzzeitpflege.
LG und viel Glück für dich und deine Oma!