Pflege von Analtumoren

Hallo Zusammen,

mein Rüde (Deutscher Jagdterriermischling) ist 14,5 Jahre alt und hat seit ca. 4 Jahren mit Analtumoren zu kämpfen.
4 oder 5 Mal wurde er bereits operiert, allerdings ist dies keine Alternative mehr, da der Tierarzt meint es ist nicht mehr genügend Haut da.
Bei der 2. Operation wurde er gleichzeitig kastriert da wir uns davon erhofft haben, dass weitere Tumore ausbleiben.
Bis vor kurzem blutete der Tumor häufiger…
Unser Hund trägt seit neustem auch eine Windel die ihn nicht besonders einschränkt, diese machen wir nur noch zum Gassigehen ab.

Starke Schmerzen hat unser Hund nicht, er lässt es sich gefallen, wenn wir den Tumor reinigen (manchmal bleibt Kot hängen) und auch das Windel anziehen lässt er sich bieten.
1,5h Spaziergänge sind kein Problem, nur joggen mache ich lieber nicht mehr mit ihm. Wenn man ihn mit anderen Hunden seines Alters vergleicht wirkt er noch sehr fit. Langes stehen auf glatten Flächen bereiten ihm Probleme.

Wie alle Hundebesitzer wäre es uns natürlich am liebsten, wenn er irgendwann einfach nicht mehr aufwacht und im Schlaf stirbt. Wir werden ihn auf keinen Fall einschläfern lassen, solange er schmerzfrei und so fit ist, dass er noch gassi gehen kann. Bis auf ein bisschen Blut und leider auch Eiter in der Windel was ganz erbärmlich stinkt geht auch alles noch ganz gut.

Zur Zeit behandeln wir ihn nur mit Zinksalbe und Panthenol und manchmal desinfizieren wir den Tumor mit Spray (wenn wieder etwas Kot hängen geblieben ist). Habt ihr noch andere Ideen, was man tun könnte?

lg

Hallo,

da die Wunde infiziert ist, wuerde ich sie mit Octenisept behandeln. Wenn sie stinkt, sind Kohlekompressen gut, auch gut,sind Produkte mit Silber. Ich weiss aber nicht,wie gut sich das bei dem Hund anbringen laesst. Salben haben eigentlich in offenen Wunden nichts zu suchen, mehr fuer die Wundraender. Die Produkte nutzt man in der Humanmedizin,sind fuer Hunde ebenfalls super - allerdings sehr teuer. Um Wunden gut beurteilen zu koennen, waere ein Foto gut.
Unser Hund ist 15,5 Jahre alt geworden - wir haben in Vorgestern einschlaefern lassen, da er nicht mehr aufstehen konnte (HD).

Gruss Aurora

Danke für die Tipps und mein herzliches Beileid, einschläfern lassen müssen wünsche ich echt Keinem, aber wenn es wirklich nicht mehr geht muss sowas wohl leider sein.

Das salbe nicht auf eine offene Wunde gehört, ist mir neu und auch das mit den Kohlekompressen klingt nach nem guten Tipp.
Ich frag mich gerade warum unser Tierarzt keine anständigen Tipps hatte…

Hört sich gut an. Würde ich genauso machen.

Octenisept benutzen wir als Desinfektionsmittel, allerdings nur wenn Kot in der Wunde ist (1 - 2 Mal pro Tag). Zinksalbe soll zum abdecken einer Wunde ganz gut sein, heilen wird das eh nicht mehr, da die Haut nicht schnell genug wächst.

Hier ein Foto vom Tumor. Mir kommt es so vor als wäre der Tumor nach unten gesackt also vom After weg, was ja eigentlich gut ist, da er dann nicht den After verschliesst, ist das normal, dass der Tumor nach einiger Zeit sackt?

hier ein Foto beim Windeln wechseln, sieht echt übel aus, aber es deutet von seinem Verhalten her nichts auf schmerzen hin, auch wenn man sich das nicht vorstellen kann.

http://dl.dropbox.com/u/4577456/analtumor.jpg

lg

Octenisept benutzen wir als Desinfektionsmittel, allerdings nur wenn Kot in der Wunde ist (1 - 2 Mal pro Tag). Zinksalbe soll zum abdecken einer Wunde ganz gut sein, heilen wird das eh nicht mehr, da die Haut nicht schnell genug wächst.

Hier ein Foto vom Tumor. Mir kommt es so vor als wäre der Tumor nach unten gesackt also vom After weg, was ja eigentlich gut ist, da er dann nicht den After verschliesst, ist das normal, dass der Tumor nach einiger Zeit sackt?

hier ein Foto beim Windeln wechseln, sieht echt übel aus, aber es deutet von seinem Verhalten her nichts auf schmerzen hin, auch wenn man sich das nicht vorstellen kann.

http://dl.dropbox.com/u/4577456/analtumor.jpg

lg

ps: Muss ich Jedem einzeln antworten, oder reicht es wenn ich das einmal schreibe?