Pflege von emailliertem Gusseisen

Hallo,
ich bin heute einfach mal direkt: Wie pflegt man einen Topf aus emailliertem Gusseisen richtig? Was sollte man vermeiden?

Wahrscheinlich eher wie bei einem Edelstahltopf als bei unbeschichtetem Gusseisen? Oder verwendet ihr so einen Frevel wie beschichtetes Gusseisen gar nicht? :smile:

Viele Grüße
heureka

Hi,

Übermäßig pflegen tu ich diese Töpfe eigentlich garnicht (spülen und so schon).
Was man vermeiden sollte sind Stürze und Schläge mit dem Hammer (oder ähnlich schwerem Gerät), weil da Emaille abspringen kann.

Viele Grüße
HylTox

Moin,

nach über 30jähriger Erfahrung mit 3 Töpfen von Le Creuset kann ich den Kommentar von HylTox bestätigen: die brauchen keine spezielle Pflege. Sie vertragen auch diese Schwämmchen aus Stahlwolle, falls mal etwas angebrannt sein sollte.

Aus der Houmpëitsch von Le Creuset:
"Wie reinigt man die Produkte am Besten?

Wichtig: immer erst das Produkt abkühlen lassen, kein kaltes Wasser in ein heißes Produkt geben (durch die Spannung kann die Emaillierung sonst zerspringen).

schwarze Innenseite:
mit heißem Wasser und einer Nylonspülbürste, ohne Spülmittel, um die Patina zu erhalten (hartnäckige Speisereste mit heißem Wasser einweichen oder mit 1EL Backpulver und 1Tasse Wasser aufkochen)

helle Innenseite:
in der Spülmaschine oder mit einer Nylonspülbürste und Spülmittel (hartnäckige Speisereste mit heißem Wasser einweichen oder mit 1EL Backpulver und 1Tasse Wasser aufkochen)"
http://www.lecreuset.de/start.html - da gibts bei „Fragen und Tipps“ noch mehr.

Grüße
Pit

danke euch beiden
Hallo,
danke euch beiden! Auf die Homepage bin ich nicht gekommen.

Viele Grüße
heureka