Moin. Nachdem ich von einer verstorbenen Tante etliches an Porzellan und Keramik geerbt habe, stellt sich für mich die Frage, wie eine optimale Keramikpflege aussieht; denn die teilweise handbemalten guten Stücke dürfen auf keinen Fall in den Geschirrspüler und müssen eigentlich wie rohe Eier behandelt werden…… Wer kann mir einen Tipp geben?
Hallo Hermann,
wenn es echte Keramik ist, also mit Glasur versehen und gebrannt (und z.B. nicht nachträglich mit irgendeiner nicht-keramischen Farbe bemalt)und sie noch nicht beschädigt ist, ist diese relativ robust und kann mit Wasser und einem Spritzer Handspülmittel behandelt werden. Wenn es jedoch richtig antike Stücke sind, die evtl. schon beschädigt sind, ist die Gefahr natürlich vorhanden, dass die Beschädigungen bei jeder weiteren Behandlung - egal wie - sich vergrößern. Solche Stücke gehören in die Hand eines Restaurators.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.
Gruß,
Merle