Pflegedienst-Beurteilung

Hallo Zusammen,

aus gegebenen Anlass suche ich gerade im Internet eine Homepage, die Pflegedienste durch Privatpersonen und durch „Nutzer“ beurteilt wird.

Es gibt ja im Stile von Ebay diverse Beurteilungsseiten, selbst für Pizza Service und sonstigen Dienstleistungen.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen…

PS: wenn es Regionale Unterschiede gibt, ich suche speziell Raum 90

Danke & Grüße

Was möchtest DU genau wissen, dann kann ich Dir da vieleicht eine Antwort geben?

Gruß,
Alexandra

Was möchtest DU genau wissen, dann kann ich Dir da vieleicht
eine Antwort geben?

Gruß,
Alexandra

Hallo,

eigentlich suche ich ein Portal wo sich Pflegedienst-Nutzer austauschen und sich Tips zukommen lassen und vor „schwarzen Schafen“ warnen lassen können.

Aktuell haben wir immense Probleme mit unserem Pflegedienst, Abmachungen werden nicht eingehalten, Arbeitszeiten werden erheblich verkürzt, usw.

Habe so ein Forum noch nicht gesehen, zumal es sehr schwierig sein wird da eine objektive Sichtweise hin zu bekommen. Vieles ist nach dem QM und auch den festgelegten Regeln des Gesetzgebers ok, für viele Kunden aber nicht akzeptabel oder gar ganz schlimm.

So ist das (Nicht)Einhalten von Pflegezeiten, wenn Du den Pflegedienst nicht nach Zeit bezahlst (so Modelle soll es noch geben) eher ein wirtschaftliches und dem Betriebsablauf angemessenes Verhalten. Das hängt unter anderem mit der tollen Art der Abrechnung mit den Kassen zusammen, so kann erbrachte Pflegeleistung nur im Durchschnitt auf alle Patienten betrachtet werden. Hier ein kleines Beispiel, was ich häufiger in der Praxis erlebe:

Der Pflegedienstmitarbeiter startet morgens pünktlich seine Tour. Irgendwann kommt er zu einem bettlägrigen Patienten für den heute nur Waschen im Bett und Frühstück auf dem Programm stand. Über Nacht hat sich der Patient aber komplett eingenässt und noch schlimmer, eingekotet, die Windel ist verrutscht und das ganze Übel auch noch komplett im Bett und in der Nachtwäsche verteilt… Generell geht hier also das kleine „Programm“ wie erwartet und geplant dann nicht, da Pflegedienstmitarbeiter ja auch eine zwischenmenschliche Verantwortung haben und im Zweifel der Mensch dann doch über der Tagesplanung steht. Also muss das Bett neu bezogen werden, der Patient in der Regel aufwändig im Bett oder aber im Bad gewaschen werden. GGF muss man einen Kollegen anrufen, welcher einem bei der Aktion hilft, da Patient zu schwer ist oder so eingeschränkt ist, dass jemand diesen stützen muss… das dauert!!! Da Patient dann in der Regel peinlich berührt ist und auch dessen Tagesanfang nicht so läuft wie geplant ist es ebenfalls problematisch das Essen zu reichen etc… Zeitverlust 1 bis 1,5 Stunden, welche einem keiner Vergütet.

Diese Zeit muss aufgeholt werden, zum einen weil a) die Mitarbeiter irgendwie bezahlt werden müssen und Mitarbeiter welche länger arbeiten bekommen eben auch mehr Lohn, der ja aber nicht eingenommen wurde
b) die anderen Patienten ja auch schon auf ihren Pflegedienst warten und das für viele der einzige Lichtblick am Tag ist.
c) manche Patienten Medikamente brauchen, welche zu bestimmten Zeiten gegeben werden müssen
d) das Dienstfahrzeug für eine Mittagsrunde / Abendrunde zur Verfügung stehen muss

Dennoch kann es sicherlich Wege geben, wie man mit Patienten und Angehörigen diese Situation zu aller Zufriedenheit klären kann und Leistungen auch transparnet gestalten kann.

Wenn Du magst, kannst Du das Problem ja auch direkt mailen und vielleicht kann ich den ein oder andern Tip geben, wie man Deinen Pflegedienst in den Griff bekommt, oder ob das Unternehemn tatsächlich ein Fall für eine Überprüfung ist. Oftmals entstehen Unzufriedenheiten bie der Erbringung von Dienstleistungen nur, weil Erwartungen beider Seiten nicht richtig geklärt und formuliert wurden.

2 Like