Pflegefall: Schlange

Hi, ich will mir vllt eine schlange kaufen, dazu würde ich aber gerne noch wissen, ob schlangen pflegeleicht oder eher nicht sind, da ich keiner schlange unnötig das Leben schwer machen möchte (da hätte ja keiner von beiden - schlange und Mensch - spass dran).
Ausserdem würde ich gerne wissen, ob schlangen in der pflege eher teuer sind oder eher billig.

lg Eric

Hallo,

Also ich hab eine Kornnatter (hinterlassenschaft meines ex :o))

Ich würde sagen, dass schlangen schon sehr Pflegeleicht sind, besonders Kornnattern, sind eine gute „Anfangsschlange“…

Das Terrarium muss man nicht so oft reinigen wie z.B. einen Käfig von ner Maus. Wenn Schlangen gefressen haben muss man das Terrarium immer Kontrollieren und den Kot sofort rausnehmen. Den Bodengrung wechsle ich so alle 3 Monate.

Fressen tut meine Schlange alle zwei Wochen ca. eine Maus, lebend oder frostfutter, eine Maus Kostet bei und 1,55€

Im Terrarium hab ich ein großes Gefäß mit Wasser, zusatzlich spränge ich noch ab und an Wasser für die Luftfeuchtigkeit.

Auf einer Seite des Terrariums hab ich eine Heizmatte unter dem Glasboden und im Terrarium eine Heizlampe…

Also ich ganzen denke ich eher Unkompliziert :o)

LG USchi

Hi Eric
wie Zeitintensiv eine Schlangenhaltung ist hängt von der Art der Schlange ab.
Eine Boa Constrictor oder eine andere Baumschlange aus den tropischen Gebieten ist sicher zeitaufwändiger als eine Wüstenschlange, siehe Sinaloe oder andere Vertreter.
Als Anfänger würde ich dir eine der typischen Natternvertreter anraten.
Also Kornnatter in allen Varianten.
Hier liegt der Aufwand bei ca. 30minuten pro Tag. Mein Veto zur Vorrednerin an dieser Stelle. Denn man sollte das Wasser tauschen, evtl. Wasser sprühen, usw. usw. usw.
Allerdings sind Kornnattern sicher mit die am wenigsten pflegeaufwendigen Schlangen(Anfängerschlange) weshalb sie 1. oft vertreten sind, 2. oft falsch gehalten werden. Aber gerade die Pflege und Beschäftigung mit dem Verhalten des Tieres ist das was Spaß macht. Wenn du das nicht willst, kauf dir einen Bilschirmschoner mit Schlangen drauf.

Die Kosten für ein Anfängerterrarium sind wenn man sich nach Angeboten umschaut nicht gerade sehr teuer(grob für alles 300-400€, 1m x 50cm x 1m Glasterrarium eingerichtet) An Thermometer und Hygrometer denken.

Was ins Geld geht ist der Strombedarf. Ein normales Terrarium muss ganjährig mind. 20°C -30°C erhitzt werden und das Tag und Nacht.
D.h. du brauchst mind. 2-3 Lampen a 36W, 90W Spotlight und evtl. noch eine Reptisun 36W. Dann noch eine Heizmatte bei Bedarf.

Das Fressen ist für eine Schlange das Günstigste.

Du siehst die Kosten für Strom können ins Geld gehen. Bedenke auch daß eine Kornnatter nur bis zu 1m wird, eine Boa locker 2,5m überschreitet daher dann das Terrarium um einiges Größer wird und daher auch teurer im Unterhalt.

Gruß Steffen

Hallo Eric,

empfehlende FAQ Reptilien.

Sohn wünscht sich Schlange *lang*?? FAQ:1884

Reptilien: Haltung und Pflege? FAQ:652

Ansprüche von Reptilien (lang)? FAQ:1619
http://www.kleintierpraxis-am-hafen.de/schlange.html

Anmerkungen und Gedankensplitter Reptilien? FAQ:1620

hier findest du viele Antworten auf deine Fragen :smile:

Gruß
BelRia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ok, ich hab mir jetzt alles durchgelesen und hab gelesen, dass so ein auquarium die maße 120m x 1m x 1m haben sollte. ich hab die möglichkeit ein aqurium mit den maßen 1m x 40cm x 40cm. da wollte ich wissen, ob das anfangs auch noch geht und wie schnell so eine shlange wächst…

lg

Nicht Aquarium!!! Terrarium!!!
Der Unterschied ist enorm. Was du machen kannst ist das Aqua auf die Seite zu stellen und dann Türen einbauen. Dann reicht das Ding bei einer jungen Schlange einige Zeit. Kommt aber auch wieder auf die Art an die du suchst.
Für eine Korni würd ich sagen… wenn sie 1 Jahr alt ist wirds aller spätestens zu klein(zu niedrig)
http://www.tiere-tierarten.de/tiere/kornnatter.shtml

Bei einer Sinaloe kannst du eine ganz weile länger warten.
Schaust du hier:
http://www.tiere-tierarten.de/tiere/sinaloekoenigsna…
Gruß Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nicht Aquarium!!! Terrarium!!!
Der Unterschied ist enorm. Was du machen kannst ist das Aqua
auf die Seite zu stellen und dann Türen einbauen. Dann reicht
das Ding bei einer jungen Schlange einige Zeit. Kommt aber
auch wieder auf die Art an die du suchst.
Für eine Korni würd ich sagen… wenn sie 1 Jahr alt ist
wirds aller spätestens zu klein(zu niedrig)
http://www.tiere-tierarten.de/tiere/kornnatter.shtml

mit wie viel geild kann rechnen, wenn ich mir ein terrarium mit den maßen 120x100x100 kaufe?

Bei einer Sinaloe kannst du eine ganz weile länger warten.
Schaust du hier:
http://www.tiere-tierarten.de/tiere/sinaloekoenigsna…
Gruß Steffen

nachtaktive schlangen fänd ich nicht so anziehend…

Hi Eric
bei der Größe würde ich persönlich mir ein Terrarium selber bauen.
Die Wände und Boden aus Holz, die Front mit Glas.
Die Scheiben sollten bei der Größe grob max 70cm Hoch sein. D.h. oben 10cm Leiste unten grob 15cm Leiste. Darauf Scheiben festmachen.
Je nach Holzart denke ich daß du fürs Holz grob 10qm brauchst= rund 100€
Fürs Glas ca. 50€ rechnen eher mehr.
Beispielhaft hier eine Seite um mal zu schauen was wieviel grob kostet.
http://www.meining-terraristik.de/shop.php?id=22&m_i…

Ich denke du bist bei einem Glasterrarium in der genannten größe grob bei 600€ und mehr dabei. Bei einem Holzterrarium grob bei 300-400€ incl. allem.
Aber warum schaust du dir nicht mal die Seite vom DGHT an? http://www.dght.de
oder aber hier:
http://www.heimwerker.de/heimwerker/service-lexika/b…

Schlangen sind oft Nachtaktiv. Die wenigsten sind wirklich tagaktiv.
Aber bei der Terrariumgröße kannst du auch an Königspython denken oder kleinere Würger.
Gruß Steffen